Bei KMU spitzen sich Personalausfälle zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Kleine und mittlere Schweizer Unternehmen stehen am Arbeitsmarkt unter Druck: Trotz steigender Arbeitslosigkeit klagen 84 Prozent der KMU über Fachkräftemangel.

Fachkräfte
Besonders schwierig ist die Suche nach spezialisierten Fachkräften und Kaderpersonal; fehlendes Know-how verstärkt die Rekrutierungsprobleme. (Symbolbild) - dpa

Kleine und mittlere Schweizer Unternehmen stehen am Arbeitsmarkt zunehmend unter Druck: Ein hartnäckiger Fachkräftemangel, ein härterer Konkurrenzkampf mit Grossunternehmen und veränderte Ansprüche von Arbeitnehmenden geben den Ton an.

Dies zeigt eine neue KMU-Arbeitsmarktstudie, die der Versicherer Axa und das Forschungsinstitut Sotomo gemeinsam am Mittwoch veröffentlicht haben. Der Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden bleibt trotz steigender Arbeitslosenzahlen allgegenwärtig: 84 Prozent der befragten KMU bekunden teils grosse Mühe, offene Stellen zu besetzen.

Besonders schwierig gestaltet sich dabei die Suche nach hochspezialisierten Fachkräften und Kaderpersonal. Doch nicht nur das fehlende Know-how sorgt für Rekrutierungsprobleme. Sie werden durch Personalausfälle noch verschärft – ein Problem, das sich gemäss der Studie in den letzten vier Jahren zugespitzt hat.

Krankheitsbedingte Ausfälle als Hauptproblem

Jeder vierte Betrieb sieht sich mittlerweile mit krankheitsbedingten Ausfällen als Hauptproblem konfrontiert. Hinzu kommt ein verschärfter Wettbewerb um Talente. Zwei Drittel der KMU sehen sich von Grossunternehmen konkurrenziert.

Dagegen nehmen sie die Schlagzeilen machende Konkurrenz durch den Staat als schwächer wahr. Im Vergleich spürt nur die Hälfte der KMU Druck durch staatliche Arbeitgeber.

Im Gerangel um die passenden Fachkräfte schätzen sich KMU bei den weichen Faktoren als attraktiver ein. Sie punkten etwa mit familiärer Atmosphäre, Teamgeist, flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Dagegen hinken sie bei harten Faktoren wie Lohn, Sozialleistungen und Karrieremöglichkeiten aus ihrer Sicht deutlich hinterher.

Kommentare

User #5685 (nicht angemeldet)

Zuviel Studierte aber zu wenig Gescheite ..!!

User #4073 (nicht angemeldet)

Wir suchen auch ausgebildete Fachkräfte die für ein einstiegslohn ihr können unter Beweis stellen wollen. EFZ ist zwar Kriterium, trotzdem gibt's nur Mindestlohn.

Weiterlesen

Schweiz
Erholt

MEHR AUS WINTERTHUR

Eishockey
Eishockey
fc winterthur
13 Interaktionen
Für ein Jahr
Servette Winterthur
2 Interaktionen
Servette-Fan
Kabel
Winterthur