Mammut

«Ahlener Mammut» kehrt ins Geomuseum Münster zurück

DPA
DPA

Deutschland,

5,20 Meter ist es lang und 3,20 Meter hoch: Das «Ahlener Mammut» kommt zurück ins Geomuseum Münster. Wann Besucher es bestaunen können, ist allerdings noch unklar.

Mit dem «Ahlener Mammut» bekommt das Geomuseum der Universität Münster eine seiner Hauptattraktionen zurück.
Mit dem «Ahlener Mammut» bekommt das Geomuseum der Universität Münster eine seiner Hauptattraktionen zurück. - Bernd Thissen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem «Ahlener Mammut» bekommt das Geomuseum der Universität Münster eine seiner Hauptattraktionen zurück.

Das Museum nahe des Doms wurde jahrelang restauriert und soll Ende des Jahres wieder für das Publikum geöffnet werden. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Am Samstag präsentierten Museumsdirektor Harald Strauss und Oliver Kunze den Aufbau des 5,20 Meter langen und 3,20 Meter hohen Mammuts vor Pressevertretern. Kunze ist Präparator und Restaurator paläontologischer Objekte aus Stuttgart.

Das Skelett wurde 1910 in einer Tongrube in Ahlen im Münsterland gefunden. Die Knochen sind rund 41.000 Jahre alt. Der Fundort des Wollhaar-Mammuts entsprach einer sumpfigen Landschaft. Die Wissenschaftler vermuten, dass es in einem Schlammtümpel stecken geblieben und verendet war. Weil es vollständig mit Brustbein gefunden wurde, gilt das Exemplar als bemerkenswert.

Allerdings haben nicht alle Teile die Bergung unversehrt überstanden. So wurden die Stosszähne zu rasch trocken und brachen auseinander. Für die Präsentation musste Teile der Knochen bereits vor Jahren nachgebildet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
118 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
30 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

solana kurs
Prognosen
1 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
de
102 Interaktionen
1:2 gegen YB

MEHR MAMMUT

Backenzahn eines Mammuts
Backenzahn
Mammut-Stosszahn Bauarbeiten Muttenz gefunden
2 Interaktionen
Muttenz
Mammut
3 Interaktionen
Eiszeit-Fund
3 Interaktionen
Fossil

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
63 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin
Stefan Raab
4 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
5 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche