Ramadan

Ägypten verlängert nächtliche Ausgangssperre während des Fastenmonats Ramadan

AFP
AFP

Ägypten,

Ägypten hat seine nächtliche Corona-Ausgangssperre für die Dauer des Fastenmonats Ramadan verlängert.

Vorbereitungen für den Ramadan in Kairo
Vorbereitungen für den Ramadan in Kairo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Geschäfte dürfen mit Einschränkung wieder öffnen.

In der Zeit von 21.00 bis 6.00 Uhr dürfen die Menschen ihre Häuser weiterhin nicht verlassen, wie Ägyptens Ministerpräsident Mustafa Madbuli auf einer Pressekonferenz in Kairo am Donnerstag sagte. Zugleich kündigte er eine teilweise Lockerung der Anti-Corona-Massnahmen an.

So sollen Einkaufszentren und Geschäfte während des heiligen Fastenmonats täglich bis 17.00 Uhr öffnen dürfen. Auch Restaurants dürfen Lieferdienste und Essen zum Abholen anbieten. Die Regierung erwäge weitere Lockerungen für die Zeit nach Ramadan, sagte der Regierungschef. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime tagsüber und treffen sich nach Sonnenuntergang traditionell mit Freunden und Familie zum Fastenbrechen.

Die ägyptische Regierung hat seit Ende März strikte Beschränkungen für die 100 Millionen Einwohner verhängt. Flüge wurden gestrichen, Schulen, Universitäten, Gotteshäuser und Touristenattraktionen geschlossen. Die nächtliche Ausgangssperre ist seit 25. März in Kraft. Nach offiziellen Angaben haben sich in Ägypten bislang mehr als 3600 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, über 270 Menschen starben.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
4 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
In Zürich
Kollbrunn
Ipsach BE

MEHR RAMADAN

20 Interaktionen
Ramadan
Carl-Zuckmayer-Schule
«Wo leben wir denn?»
Al-Aksa-Moschee
2 Interaktionen
Altstadt
3 Interaktionen
Auf Tempelberg

MEHR AUS ÄGYPTEN

Marcel Koller
9 Interaktionen
Nach CL-Aus
Gaza
Treffen in Kairo
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch