Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Brandenburg (D) weiter aus. Dabei sind nicht nur Wildschweine, sondern auch Hausschweine stark betroffen.
Afrikanische Schweinepest schwein
Ein Mastschwein steht in Bodenheim in seinem Stall. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Afrikanische Schweinepest hat sich in Deutschland bei Wildschweinen ausgebreitet.
  • Nun sind auch Hausschweine in Brandenburg erkrankt.
  • Die Fälle liegen in Letschin nördlich von Frankfurt (Oder) an der Grenze zu Polen.

Nicht nur Wildschweine, auch Hausschweine sind nun in Deutschland von der Afrikanischen Schweinepest befallen. Nach zwei Haltungen ist ein weiterer Betrieb in Brandenburg betroffen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in Deutschland hat sich nach dem ersten Auftreten in Brandenburg ausgebreitet.

Eine dritte Haltung von Hausschweinen, ein Kleinstbetrieb mit vier Tieren, sei betroffen, teilte Brandenburgs Verbraucherschutzministerium am Samstag mit. Zwei Mastschweine seien bereits verendet, zwei erkrankte Tiere hätten getötet werden müssen.

Afrikanische Schweinepest: Fälle in Kleinsthaltung aufgetaucht

Die Fälle liegen in Letschin nördlich von Frankfurt (Oder) an der Grenze zu Polen. Sie befinden sich nahe einer Kleinsthaltung mit zwei Tieren. Die - wie auch eine Schweinehaltung im Südosten Brandenburgs mit 200 Tieren - zuvor bereits betroffen war.

Afrikanische Schweinepest
Der Grenzzaun soll verhindern, dass sich die Afrikanische Schweinepest in Dänemark ausbreitet. - dpa

Das Bundeslandwirtschaftsministerium setzt weiter auf den Export aus seuchenfreien Regionen. Die Möglichkeit des Handels innerhalb der EU mit Schweinen und Schweinefleisch bestehe fort. Da die betroffenen Hausschweinbestände in denselben Regionen liegen, sagte eine Sprecherin am Samstag.

Import nur aus seuchenfreien Regionen

Das Ministerium habe sich bei der EU erfolgreich für ein Konzept über die Afrikanische Schweinepest eingesetzt. Mit diesem sei der Schweinefleischexport aus Gebieten möglich, die frei von der ASP seien.

Zahlreiche Staaten ausserhalb der EU, darunter China, Südkorea und Japan, hatten Schweinefleisch-Einfuhren aus ganz Deutschland gestoppt. Dies, nachdem die klassische Schweinepest in Deutschland aufkam.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EU