AfD

AfD erreicht Rekordwert in aktueller Umfrage

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Die Alternative für Deutschland (AfD) verzeichnet in einer aktuellen Umfrage ihren bislang höchsten Wert und rückt der CDU/CSU gefährlich nahe.

afd alice weidel
Angesichts der aktuellen Meinungsumfrage hat Alice Weidel allen Grund zur Freude. - keystone

In einer neuen Insa-Umfrage für die «Bild» erreicht die AfD mit 23,5 Prozent ihren historischen Höchstwert. Der Abstand zur Union schrumpft auf nur noch 3,5 Prozentpunkte.

Die CDU/CSU verliert zwei Prozentpunkte und fällt auf 27 Prozent. Die jüngste Erhebung zeigt eine deutliche Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse.

AfD erreicht höchsten Wert im Insa-Meinungstrend

«Der Tagesspiegel» berichtet, dass im November 2024 noch 14 Prozentpunkte zwischen den beiden Parteien lagen. Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 betrug der Abstand noch acht Prozentpunkte.

afd
Die AfD hat ihren bislang höchsten Wert in einer Umfrage erreicht. (Symbolbild) - Depositphotos

Hermann Binkert, Chef des Meinungsforschungsinstituts Insa, bezeichnet den aktuellen Wert als den «höchsten jemals im Insa-Meinungstrend für die AfD gemessenen Wert».

Potenzial für weiteres Wachstum

Besonders bemerkenswert ist das von Insa ermittelte maximale Wählerpotenzial der AfD. «T-online» berichtet, dass dieses aktuell bei 30,5 Prozent liegt.

Fraktionsvorsitzende der AfD
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, spricht im Deutschen Bundestag. (Archivbild) - keystone

Laut Binkert deutet die Analyse darauf hin, dass die Partei unter Führung von Alice Weidel weiter zulegen könnte. Sollte sich das politische Klima nicht entscheidend verändern.

Regierungsbildung wird komplizierter

Die aktuellen Umfragewerte erschweren mögliche Koalitionsbildungen. Eine schwarz-rote Koalition aus Union und SPD käme laut «T-online» nur auf 41,5 Prozent und verfehlte damit eine parlamentarische Mehrheit.

Auch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Linken würde mit 37 Prozent nicht ausreichen. Die etablierten Parteien stehen nun vor der Herausforderung, auf den Aufstieg der AfD zu reagieren.

Würdest du die AfD wählen?

Eine Zusammenarbeit mit der in Teilen als rechtsextrem eingestuften Partei wird von CDU/CSU weiterhin ausgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9970 (nicht angemeldet)

„Das deutsche Volk kommt langsam zum Verstand“: eigentlich eine Schweizer Eigenart.

User #6255 (nicht angemeldet)

2492 Du bist leider schlecht informiert: Die Grünen sind jetzt zeeitgrösste Opposition und die Linken haben 100 % zugelegt.

Weiterlesen

Weidel Lanz
46 Interaktionen
Lanz überfordert?
7 Interaktionen
Berlin
6 Interaktionen
Nach Wahl

MEHR IN NEWS

matter ikea
Matter bei Ikea
Liestal Zentrum
1 Interaktionen
In Liestal BL
Zürich Miete
1 Interaktionen
Zürich
Schweizer Hotel
Preisvergleich

MEHR AFD

merz cdu laschet
12 Interaktionen
«Zu nebulös»
alice weidel
33 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
AfD Brandmauer
37 Interaktionen
Deutschland
AfD Alice Weidel
20 Interaktionen
AfD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
Quotenflop
Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
Jens Spahn
33 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme