EU

Abkommen zum EU-Austritt Grossbritanniens sorgt für Ärger

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer, AFP

Belgien,

Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs sorgt bei vielen Politikern für Ärger. Dennoch dürfte das Handelspaket am Dienstagabend ratifiziert worden sein.

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs
Das Europäische Parlament entschied am Dienstag über die Ratifizierung des Handelsabkommens zum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das EU-Parlament entschied am Dienstag über die Ratifizierung des Brexit-Handelspakets.
  • Das Resultat soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • Auf Seiten der EU ist viel Ärger über das Verhalten des Handelspartners vorhanden.

Am Dienstagabend hat das Europäische Parlament über die Ratifizierung des Brexit-Handelspakets entschieden. Am Mittwochmorgen soll das Ergebnis zum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs publik gemacht werden.

Vor der Abstimmung äusserten viele Abgeordnete ihren Unmut über die Briten und deren Premierminister Boris Johnson. «Die britische Diplomatie war mal ein Symbol für Vertrauenswürdigkeit. Heute ist Boris Johnson alles egal, sogar seine eigene Unterschrift», so Manfred Weber von der CSU, wie das «Handelsblatt» berichtet.

eu-austritt des vereinigten königreichs
Manfred Weber - AFP

Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnte die Briten. Das Abkommen komme «mit wirklichen Zähnen.» Die EU habe die Möglichkeit, «einseitige Korrekturmassnahmen» wie Strafzölle zu verhängen. «Wir wollen diese Instrumente nicht nutzen, aber wir werden nicht zögern, es zu tun, wenn nötig.»

Abkommen zum EU-Austritt Grossbritanniens bald dauerhaft?

Die deutsche Politikerin unterstützte das Abkommen aber gleichzeitig. Die Bürger Europas und der EU-Binnenmarkt würden geschützt werden. «Es hilft, erhebliche Beeinträchtigungen für Arbeitnehmer und Reisende zu vermeiden.»

Coronavirus
Der britische Premierminister Boris Johnson. - sda

Auch «ein hohes Schutzniveau» bei Sozial- und Arbeitsrechten, Umweltschutz, Steuertransparenz und staatlichen Beihilfen würde gewährleistet werden.

Die Vereinbarung zum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ist bis Ende Monat nur vorläufig in Kraft. Sollte die Ratifizierung erfolgt sein, gilt sie dauerhaft.

Kommentare

Weiterlesen

Europäisches Parlament
Morgen
Boris Johnson
11 Interaktionen
Über Corona-Tote
Von der Leyen
2 Interaktionen
Bei Post-Brexit-Deal

MEHR IN NEWS

Donald Trump
19 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum
Ertragüberschuss
1 Interaktionen
Gewinn

MEHR EU

Soldaten der indischen Armee
13 Interaktionen
Sapad 2025
Von der Leyen
51 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
1 Interaktionen
Präsenzausbau

MEHR AUS BELGIEN

Inflation Eurozone
Für August
Von der Leyen Trump
12 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
10 Interaktionen
Schon wieder