Abfallmenge im Jahr 2019 weiter auf hohem Niveau

AFP
AFP

Deutschland,

Die Abfallmenge in Deutschland hat sich im Jahr 2019 kaum verändert.

abfall
Plastiktüten auf einem Recyclinghof in Berlin. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bau- und Abbruchabfälle machen Grossteil aus - Recyclingquote bei insgesamt 70 Prozent.

Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, fielen nach vorläufigen Ergebnissen 416,5 Millionen Tonnen an - 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr. 2018 hatte das Abfallaufkommen mit 417,2 Millionen Tonnen seinen bisherigen Höchststand erreicht, wie das Bundesamt anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt erklärte, der am Samstag begangen wird.

Mehr als die Hälfte des gesamten Abfallaufkommens machen mit 55,4 Prozent Bau- und Abbruchabfälle aus, gefolgt von sogenannten Sekundärabfällen mit 13,5 Prozent, also Abfällen, die bereits in einer Anlage behandelt wurden.

In der Kategorie «übrige Abfälle» - vor allem aus Produktion und Gewerbe - fiel ein Anteil von 12,2 Prozent an der gesamten Abfallmenge an. Siedlungsabfälle kamen mit 50,6 Millionen Tonnen ebenfalls auf 12,2 Prozent. Dahinter folgen mit 6,8 Prozent Abfälle aus der Gewinnung und Behandlung von Bodenschätzen.

Recycelt wurden nach Angaben des Bundesamtes mit 292 Millionen Tonnen 70,1 Prozent aller Abfälle; rund 11,5 Prozent (47,8 Millionen Tonnen) wurden energetisch verwertet, also verbrannt. Auf Deponien entsorgt wurden 16,5 Prozent der Abfälle. Am geringsten ist diese sogenannte Ablagerungsquote laut Bundesamt bei den Siedlungsabfällen mit 0,2 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
27 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN NEWS

lahav shani
Israelische Dirigent
Stadtpolizei Winterthur
Winterthur ZH
gelterkinden tempo 30
1 Interaktionen
Temporeduktion
Arbeitsunfall
Herisau AR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
5 Interaktionen
«Peinlich»
Frank-Walter Steinmeier und Karol Nawrocki
1 Interaktionen
Gespräche
dorothee elmiger
Schriftstellerin
Boris Becker
63 Interaktionen
Buch-Flop?