Ab Freitag gilt in ganz Paris unter freiem Himmel Maskenpflicht
In ganz Paris muss ab Freitag eine Maske getragen werden. Die neue Regelung gilt ebenfalls für Fahrrad- und Motorradfahrer.

Das Wichtigste in Kürze
- Unter freiem Himmel muss ab Freitag in Paris eine Maske getragen werden.
- Die Vorschrift gilt neu auch für Velo- und Motorradfahrer.
- Premierminister Jean Castex will eine erneute Ausgangssperre verhindern.
In ganz Paris gilt ab Freitag eine Maskenpflicht unter freiem Himmel. Das teilte die stellvertretende Bürgermeisterin von Paris, Anne Souyris, am Donnerstag dem Sender «BFM TV» mit.
Premierminister Jean Castex hatte sich zuvor deutlich für eine solche Regelung ausgesprochen. Davor war die Maske nur in Teilen der Stadt verpflichtend. Viele Menschen tragen sie aber schon jetzt dauerhaft. Dies weil sich die Zonen, in denen der Mundnasen-Schutz Vorgabe ist, wie ein unübersichtlicher Flickenteppich über das Stadtgebiet verstreuen.

Die neue Regelung soll nun neben Fussgängern auch für Fahrradfahrer und Motorradfahrer gelten, so die Polizeipräfektur.
Castex hatte zuvor erklärt, dass neben dem Département Bouches-du-Rhône und Paris 19 weitere Départements als rote Zone eingestuft wurden.
Castex will keine erneute Ausgangssperre
Das heisst, dass dort eine erhöhte Ansteckungsgefahr herrscht. Die neuen Gefahrenzonen liegen vorrangig im Süden des Landes und rund um Paris. Für weite Teile der französischen Mittelmeerküste und den Grossraum Paris hat die Bundesregierung bereits eine Reisewarnung ausgesprochen.
Castex betonte, dass Frankreich trotz des Wiederaufflammens der Coronavirus-Pandemie eine erneute Ausgangssperre vermeiden will. Das sei zu schaffen, wenn alle mitarbeiten würden.
Das Krankenhaussystem sei bereit für eine mögliche neue Welle was Betten, Masken, Medikamente und Beatmungsgeräte betrifft, so Castex. Eine Situation wie im Frühjahr solle jedoch unbedingt verhindert werden. Frankreichs Regierung hatte sich in der Vergangenheit bereits für regionale Beschränkungen ausgesprochen. So müssen etwa Bars und Restaurants in Marseille, das schwer getroffen ist, um 23 Uhr schliessen.
Ende der Ausgangsbeschränkungen Mitte Mai gab es in Frankreich weniger als 1000 neue Corona-Infektionen pro Tag. Jetzt sei man bei mehr als 3000. «Natürlich sind diese Zahlen mit Vorsicht zu interpretieren, wir testen viel mehr Menschen. Aber diese Zunahme der Tests erklärt nicht alles», so der Premier.