Euro

800 Euro: Auf diesen Mercedes-Fahrer wartet ein riesiger Bussen-Berg

Nicolas Eggen
Nicolas Eggen

Italien,

Um sich die Parkgebühren am Flughafen Bergamo zu sparen, stellte ein Autofahrer sein Auto im nahegelegenen Einkaufszentrum ab. Jetzt hagelt es Bussen.

Parkbussen Bergamo
Ein Mercedes im Einkaufszentrum Oriocenter hat eine grosse Menge an Parkbussen angesammelt. - Facebook

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mercedes-Fahrer will die Parkgebühren des Flughafens Bergamo (I) umgehen.
  • Deshalb stellt er sein Auto in einem nahegelegenen Einkaufszentrum ab.
  • Blöd für ihn: Auch dort werden Parkbussen ausgestellt.
  • Bei seiner Rückkehr wartet ein saftiger Bussen-Berg im Wert von mindestens 800 Euro.

Stell dir vor, du kommst von deinen Ferien zurück und dein Auto ist übersät mit Parkbussen. Genau das wird einem Mercedes-Fahrer passieren, wenn er von seiner Reise zurückkehrt. Denn: Das Auto steht noch immer dort.

Die Person hat sein Fahrzeug im Einkaufszentrum Oriocenter in Orio al Serio (I) abgestellt. Offenbar ist das ein beliebter Ort für «schlaue» Autofahrer, die versuchen, die Parkgebühren am nahegelegenen Flughafen Bergamo zu umgehen.

Doch die vermeintliche Schlauheit kann teuer werden. Die Polizei überwacht diesen Bereich regelmässig und verteilt jede Woche Hunderte von Parkbussen. Darüber berichtet unter anderem die italienische Zeitung «Il Giorno».

Mercedes-Fahrer wird wohl mindestens 800 Euro Busse zahlen müssen

Der Mercedes wurde bisher nicht abgeschleppt. Der Besitzer wird also bei seiner Rückkehr einen saftigen Bussen-Berg vorfinden.

Die Parkbusse beträgt 29,40 Euro pro Tag, wenn sie innerhalb von fünf Tagen bezahlt wird. Danach steigt sie auf 42 Euro pro Tag an.

Das Auto steht seit Ende Juli dort. Deshalb werden auf den Mercedes-Besitzer laut der Zeitung Parkbussen im Wert von mindestens 800 Euro (rund 746 Franken) warten. Je nachdem, wie lange er den Wagen noch stehen lässt, könnte der Bussen-Berg also sogar noch weiter wachsen.

Mercedes-Fahrer ist nicht der einzige, der in die Park-Falle tappt

Vor einem Monat sprach Alessandro Colletta, Bürgermeister von Orio al Serio, gegenüber der Zeitung von einer «ausufernden» Situation.

«Wir hatten bis zu dreihundert Autos pro Nacht auf den Parkplätzen des Oriocenters.» Die Behörden hätten daher beschlossen, jede Nacht Polizisten vorbeizuschicken, was zu 50 bis 60 Strafzetteln pro Tag führte.

Das italienische Strassenverkehrsgesetz sehe zudem vor, dass alle 24 Stunden ein neuer Strafzettel für Falschparken ausgestellt werden könne.

Musstest du schon einmal hohe Parkbussen bezahlen?

Deshalb gibt es Leute, die von ihren Ferien zurückkommen und ihre Frontscheibe vor lauter Parkbussen fast nicht mehr sehen können.

So wie beim Mercedes-Fahrer, der von Passanten auch noch veräppelt wird: Auf der staubigen Motorhaube hat jemand die Nachricht «Gute Rückkehr» geschrieben.

Kommentare

User #1883 (nicht angemeldet)

einfach nicht zahlen da passiert gar nichts 🤣🤣🤣

User #2916 (nicht angemeldet)

Das mit dem veräppeln machen wir auch gerne mit den Naulis. Erfolgreiche Zukunft! 😂😂😂😂

Weiterlesen

Stromausfall
4 Interaktionen
Italien
Parkbusse
297 Interaktionen
Polizei-Brief
Parkbusse 40 Auto Busse
7 Interaktionen
Parkbusse-Zoff

MEHR IN NEWS

UN-Generalsekretär
FBI
FBI-Chef
Schlafkrankheit
1 Interaktionen
Oft tödlich
Kantonspolizei Neuenburg
Keine Verletzten

MEHR EURO

homeoffice
1 Interaktionen
Millionenschulden
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Ochsenknecht-Sohn
Taxi
2 Interaktionen
In Kroatien
Euro Millions
2 Interaktionen
Euro Millions

MEHR AUS ITALIEN

Murat Yakin Schweizer Nati
11 Interaktionen
Fällt monatelang aus
George Clooney
9 Interaktionen
Am Boden zerstört
george clooney
5 Interaktionen
Sorge in Venedig