Geburtstag

300. Geburtstag von Kant: Eine Zeitreise in die Welt der Aufklärung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant präsentiert die Bundeskunsthalle eine Ausstellung, die auch junge Menschen ansprechen soll.

immanuel kant
Eine Anzeigetafel leuchtet an der Bundeskunsthalle in Bonn. (Archivbild) Foto: Oliver Berg/dpa - Keystone

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant im kommenden Jahr stellt die Bundeskunsthalle in der deutschen Stadt Bonn den Philosophen der Aufklärung in einer Ausstellung vor. «Immanuel Kant und die offenen Fragen» präsentiert die Biografie des Denkers (1724-1804) unter anderem mit einer Wände füllenden Graphic Novel.

Gemälde, wissenschaftliche Instrumente, Karten und Wandtexte illustrieren die Kernthemen der Aufklärung. Die Ausstellung (24. November bis 17. März 2024) solle auch ein junges, mit Philosophie nicht vertrautes Publikum ansprechen, teilte die Bundeskunsthalle mit.

Kants Leben und Werk hautnah erleben

Kant verbrachte fast sein ganzes Leben in Königsberg. In der Ausstellung kann die barocke, 1944/45 zerstörte Stadt virtuell besichtigt werden. VR-Stationen ermöglichen eine imaginäre Reise in die damalige Welt des Philosophen.

Seine Aufforderung «Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!» sei zum Wahlspruch der Aufklärung geworden und habe nichts von ihrer Dringlichkeit verloren, erklärte das Museum.

Von Kants 1781 in Königsberg gedruckten Schrift «Kritik der reinen Vernunft» liegt eine Erstausgabe in einer Vitrine.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bundeskunsthalle bonn
Bonn

MEHR IN NEWS

Porträtfoto Gastbeitrag Thomas Binggeli
Thomas Binggeli
Blaue Zone Zürich
Parken in Zürich
Flughafen
2 Interaktionen
Gross, langweilig
Aare Ausstiege Laura Curau
«Gefährlich»

MEHR GEBURTSTAG

Helge Schneider
6 Interaktionen
Helge Schneider
patrizia laeri
Stiller Moment
John Fogerty macht Frieden mit Creedence Clearwater Revival
4 Interaktionen
80. Geburtstag
Anklage
13 Interaktionen
Norwegen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian Ulmen Collien Fernandes
Seitenhieb
teaser
Brotmesser-Attacke
Lufthansa
Streikdrohung