2021 war für die Hälfte der Bürger kein gutes Jahr

DPA
DPA

Deutschland,

2021 war für viele Deutschen kein einfaches Jahr, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Ein offensichtlicher Grund dafür ist die Pandemie und ihre Auswirkungen. Aber nicht nur.

Eine Maske liegt auf einer regennassen Wiese. Corona hat das Leben der Menschen einschneidend beeinflusst. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Eine Maske liegt auf einer regennassen Wiese. Corona hat das Leben der Menschen einschneidend beeinflusst. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Corona, Flut, humanitäre Krisen: Für rund die Hälfte der Menschen in Deutschland war 2021 kein gutes Jahr.

Laut einer Umfrage empfanden 48 Prozent die vergangenen zwölf Monate als eher schlecht oder sehr schlecht, teilt das Meinungsforschungsinstitut YouGov. 40 Prozent der Befragten dagegen blickten positiv zurück.

Abgesehen von der Corona-Pandemie war die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands für knapp ein Drittel (29 Prozent) der Befragten das Ereignis des Jahres, gefolgt von der Bundestagswahl (19 Prozent). Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sahen 6 Prozent als das bestimmende Ereignis des vergangenen Jahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Abfangjäger
a
15 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
5 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block