Terror

20 Jahre nach NSU-Terror: Steinmeier verurteilt Extremismus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Vor 20 Jahren verübten rechtsextreme Terroristen einen schweren Anschlag in Köln (D). Am Jahrestag rief der deutsche Bundespräsident zur Ächtung von Gewalt auf.

Keupstrasse Köln Terroranschlag
Rechtsextreme hatten bei einem Terroranschlag am 9.Juni 2004 eine Nagelbombe in der Kölner Keupstrasse gezündet. 22 Menschen wurden teils schwer verletzt. (Archivbild) - Keystone

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum 20. Jahrestag des NSU-Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstrasse zum Zusammenstehen aller Demokraten und Antirassisten aufgerufen.

Steinmeier: «Gewalt zerstört Demokratie»

«Es kommt darauf an, dass wir Gewalt im politischen Meinungskampf ächten – ganz gleich, aus welchen Motiven sie sich speist: ob links- oder rechtsextremistisch oder aus religiösem Fanatismus – Gewalt zerstört Demokratie, und das wollen wir nicht», sagte Steinmeier am Sonntag bei einer Gedenkfeier genau 20 Jahre nach dem Anschlag am 9. Juni 2004.

Bei der Gedenkfeier wurde auch an den in Mannheim mutmasslich von einem Islamisten erstochenen Polizisten erinnert. «Das ist der Grund, warum Demokratie nicht danach fragt, aus welcher Richtung der Extremismus kommt, der ihr ans Leder will!», betonte Steinmeier. «Die Demokratie fragt nach der Kraft und der Solidarität der Mehrheit, die sie verteidigt!»

Falsche Verdächtigungen gegen Keupstrassen-Bewohner

Bei dem Anschlag in der türkisch geprägten Keupstrasse in Köln-Mülheim vor 20 Jahren waren 22 Menschen verletzt worden, einige davon schwer. Die Polizei hatte danach jahrelang in der türkischen Community nach den Tätern gesucht. Erst sieben Jahre später stellte sich heraus, dass die NSU-Mörder Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt für den Anschlag verantwortlich waren.

Steinmeier besuchte am Sonntag auch die Friseure Hasan und Özcan Yildirim, vor deren Salon die NSU-Terroristen vor 20 Jahren das Fahrrad mit der Nagelbombe abgestellt hatten. Der heutige Salon befindet sich an einer anderen Stelle einige Häuser weiter.

Kommentare

Weiterlesen

köln
4 Interaktionen
NSU-Gedenktag
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Thierry Burkart
5 Interaktionen
Cola statt Alkohol
ungarn
2 Interaktionen
Hungerstreik

MEHR TERROR

Gerhard Karner
3 Interaktionen
Terror-Abwehr
Selenskyj
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Germany Poland World War II
NS-Terror

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hymne
2 Interaktionen
Grosser Fund
Kerze Tod
Wurde 83 Jahre alt
Hitzewelle
1 Interaktionen
Hitzewelle
Super League
4 Interaktionen
Goalie-Reform