WWDC

WWDC 2025: Was erwartet Apple-Fans?

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Vor 35 Jahren nahm die WWDC ihren Anfang. Heute verfolgen Apple-Fans weltweit die Konferenz im Stream. Was steht im Juni auf der Tagesplanung?

wwdc
Die WWDC blickt bereits auf eine 35-jährige Geschichte zurück. - Keystone

Vor genau 35 Jahren, im Mai 1990, fand die allererste Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple statt. Sie legte den Grundstein für eine der wichtigsten Technik-Konferenzen der Welt.

Bei der ersten Tagung kämpfte Apple unter CEO John Sculley mit Herausforderungen, wie wachsender Konkurrenz. Im Mittelpunkt standen damals nicht neue Produkte, wie «iTopnes» berichtet.

wwdc
Fans können seit Jahren schon die WWDC im Stream verfolgen. - Depositphotos (Symbolbild)

Stattdessen ging es um Visionen für die Zukunft des Computers – etwa Sprach- und Gestensteuerung sowie digitale Assistenten.

Die Entwickler erhielten in zahlreichen Sessions Einblicke in kommende Technologien wie das Macintosh-Betriebssystem System 7 und A/UX 2.0.

Die WWDC heute: Von der Vision zur Realität

Im Laufe der Jahre hat sich die WWDC zu einem der wichtigsten Termine für Entwickler und Technikbegeisterte weltweit entwickelt. Seit 2018 liegt der Schwerpunkt klar auf Software und Betriebssystemen.

Die Konferenz dient als zentrale Plattform, auf der Apple seine neuesten Technologien und Werkzeuge vorstellt. Entwickler erhalten hier die Möglichkeit, direkt von Apple-Experten zu lernen und sich über aktuelle Trends auszutauschen.

Berühmte Meilensteine wie die Einführung des App Stores sowie die Vorstellung neuer iPhones fanden auf der WWDC statt. Seit 2020 wird die Keynote pandemiebedingt als vorproduziertes Video ausgestrahlt, das globale Publikum bleibt jedoch ungebrochen gross.

Ausblick auf das kommende Event: Drei grosse Themen

Am 9. Juni 2025 steht die nächste WWDC an – und laut aktuellen Berichten wird es drei zentrale Themen geben. Im Mittelpunkt stehen neue Betriebssysteme, innovative Apple Intelligence-Funktionen und umfassende Verbesserungen für iPadOS.

wwdc
In diesem Jahr sind drei grosse Themen bei der WWDC geplant. - Depositphotos

Besonders spannend ist laut «Apfelnews» das Thema Apple Intelligence: Hier möchte Apple mit neuen KI-Funktionen aufholen und sich gegenüber der Konkurrenz besser positionieren.

Für iPad-Nutzer verspricht iPadOS 19 zahlreiche neue Features, die vor allem die Produktivität steigern sollen. Hardware-Neuheiten werden zwar nicht erwartet, doch möglicherweise gibt es Updates für die Apple Watch oder das iPad mini.

Was Nutzer und Entwickler erwarten dürfen

Die WWDC bleibt ein Schaufenster für die Zukunft der Apple-Plattformen. Viele der vorgestellten Neuerungen werden schon bald auf den Geräten der Nutzer Einzug halten.

Nutzt du Apple-Produkte?

Die neuen Betriebssysteme könnten ein noch nahtloseres und moderneres Nutzererlebnis bieten. Apple Intelligence soll den Alltag smarter gestalten.

Gerade im Bereich KI hat Apple Nachholbedarf. Mit neuen Werkzeugen und APIs können die Entwickler ihre Apps noch besser und zukunftssicherer gestalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2567 (nicht angemeldet)

Für sowas würde ich mich nicht bei Nau informieren

Weiterlesen

KI-Konkurrenz
KI-Aussagen
apple ki
8 Interaktionen
Siri
apple warnt spyware
7 Interaktionen
In 100 Ländern
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

laptop verprügelt
180 Personen
Kantonsspital Baselland
3 Interaktionen
Darlehen
1 Interaktionen
Planung

MEHR WWDC

Apple WWDC Tim Cook
Cupertino

MEHR AUS USA

3 Doors Down
biden trump
8 Interaktionen
Massnahmen
bitcoin kurs dollar
4 Interaktionen
Bitcoin auf Kurs
vance
5 Interaktionen
Fussball-WM 2026