Dollar

Western Digital könnte bald Kioxia übernehmen

Carine Meier
Carine Meier

USA,

Western Digital könnte bald seinen japanischen Konkurrenten Kioxia übernehmen. Schon Mitte September könnte der Deal für 20 Milliarden US-Dollar geschehen.

Western Digital
Der Hauptsitz von Western Digital in Kalifornien. - Wikimedia Commons

Das Wichtigste in Kürze

  • Western Digital könnte bald das japanische Unternehmen Kioxia übernehmen.
  • Die beiden Firmen arbeiten schon länger bei der Entwicklung von Speichern zusammen.
  • Bereits im September könnte der 20 Milliarden Dollar-Deal über die Bühne gehen.

Western Digital sei im Gespräch mit Kioxia um die beiden Flash-Speicher-Unternehmen zusammenzuschliessen. Einem Insider des «Wall Street Journal» zufolge, könnte es bei dem Deal über mehr als 20 Milliarden Dollar gehen.

Die Übernahme der japanischen Firma könnte bereits im September finalisiert werden. Die beiden Unternehmen arbeiten schon länger eng zusammen: Sie bilden das Joint Venture «Flash Forward» für die Arbeit an dynamischem RAM und Flash-Speichern.

Kioxia hiess bis 2017 noch Toshiba Memory, wurde dann aber als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Es ist der zweitgrösste Produzent der oben genannten Speichersorten nach Samsung. Direkt darauf folgt die amerikanische Firma Western Digital.

Kommentare

Weiterlesen

Western Digital My Book Live
4 Interaktionen
Datenrettung bereit
Samsung Galaxy Z Fold
18 Interaktionen
Ab 1049 Franken

MEHR IN NEWS

texas
Viele Vermisste
hamas netanjahu
Truppen-Abzug
melbourne
In Melbourne
klitschko
Kiew unter Beschuss

MEHR DOLLAR

US Dollar
1 Interaktionen
Währung
Climeworks
4 Interaktionen
Frisches Kapital
US-Dollar
16 Interaktionen
Jahrestief
Dollar
9 Interaktionen
Dollar

MEHR AUS USA

bvb
Wilde Schlussphase
59 Interaktionen
Kampfansage an Trump
Jamal Musiala
13 Interaktionen
Club-WM