Hollywood

Tilly Norwood: Wie wird sich Hollywood durch KI verändern?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Die KI-Schauspielerin Tilly Norwood löst heftige Debatten aus über die Zukunft von Film und Hollywood. Müssen Schauspieler jetzt um ihre Jobs bangen?

tilly norwood
Tilly Norwood lässt Hollywood derzeit erzittern: Die Schausielerin ist nicht echt, sondern mit KI erschaffen. Was heisst das für die Branche? - Instagram/tillynorwood

Ende September stellte die Firma Particle6 beim Filmfestival Zürich die vollständig computergenerierte Darstellerin Tilly Norwood vor.

Die photorealistische Figur soll künftig in Filmen, Serien und Videospielen zum Einsatz kommen, schreibt «Slashfilm».

ki tilly
Überraschend echt: Das ist Tilly Norwood – die neue KI-Schauspielerin, die Hollywood in Sorge bringt. - Instagram @tillynorwood

Firmenchefin Eline van der Velden erklärte, die nächste Generation kultureller Ikonen werde synthetisch sein.

Quasi Stars, die «nie müde werden, altern und die immer mit ihren Fans interagieren», sagte sie laut «Deadline».

Studios investieren heimlich in KI-Technologie

Van der Velden berichtet von einem dramatischen Stimmungswandel in der Branche innerhalb weniger Monate. Im Februar hätten Studios noch abgewunken, im Mai seien plötzlich alle interessiert gewesen, erklärt «Slashfilm».

Die Unternehmerin enthüllte, dass viele Studios bereits KI-Generatoren einsetzen, dies aber geheim halten. Die Technologie sei in der Öffentlichkeit extrem unpopulär, weshalb die Verwendung verschwiegen werde.

Hollywood-Stars laufen Sturm gegen Tilly Norwood

Schauspielerin Whoopi Goldberg kritisierte die Entwicklung scharf in der TV-Show «The View», berichtet «Entertainment Weekly». Man könne immer den Unterschied zwischen echten und animierten Darstellern erkennen, betonte die Oscarpreisträgerin.

tilly norwood
Melissa Barrera kritisiert die neue KI-Erschaffung Tilly Norwood in einer Story auf Instagram. - Instagram/@melissabarreram

Melissa Barrera forderte auf Instagram, dass alle Schauspieler ihre Agenten verlassen sollten, die Figuren wie Tilly Norwood vertreten. «Wie widerlich, lest mal den Raum», schrieb sie laut «No Film School».

Rückzieher nach massiver Kritik

Van der Velden musste nach heftigen Reaktionen zurückrudern und betonte, Tilly Norwood sei Kunst und kein Ersatz. Die Ankündigung, eine Talentagentur wolle die KI-Figur unter Vertrag nehmen, erwies sich als Publicity-Massnahme.

Tatsächlich kann eine fiktive Figur keine Verträge unterschreiben, räumte «Slashfilm» ein. Studios würden die Bildgeneratorfirma beauftragen, nicht einen Zeichentrickcharakter unter Vertrag nehmen, stellte das Magazin klar.

Expertenwarnung vor geplatzter Investitionsblase

Die KI-Bildgenerierung habe eine beträchtliche Investitionsblase geschaffen, obwohl das Publikum die Technologie zunehmend ablehne. Studios investierten dennoch massiv in automatisierte Bildgeneratoren, analysiert «Slashfilm».

Bist du für KI-Schauspieler wie Tilly Norwood oder dagegen?

Wenn die Blase platze, werde Tilly Norwood verschwinden ohne Beerdigung, prophezeit das Fachmagazin. Sie sei schliesslich nicht real, so die nüchterne Einschätzung der Branchenexperten.

Kommentare

User #6067 (nicht angemeldet)

Ich schaue seit 10 Jahren weder Filme noch Nachrichten. Ich denke dass ich das miti Nau auch machen muss. Nichts mehr konsumieren.

User #5037 (nicht angemeldet)

KIwood is am kommen…..deshalb schaue ich mir lieber noch älteres an….in der Glotze

Weiterlesen

Kino
1 Interaktionen
«The Last Screenwriter»
tilly norwood
5 Interaktionen
Hollywood empört
KI-Schauspielerin
5 Interaktionen
Tilly Norwood

MEHR IN NEWS

Tilly Norwood
«Komplett gestört»
alpen
1 Interaktionen
Gletscher
Zeitumstellung winterzeit
1 Interaktionen
Keine Einigung
Sumud flottilla
40 Boote

MEHR HOLLYWOOD

Jane Fonda
Aus Kaltem Krieg
def leppard
5 Interaktionen
Rockband
Kieran Culkin
3 Interaktionen
Hollywood-Star
Fran Drescher
3 Interaktionen
«Nanny»-Star

MEHR AUS USA

tesla, inc.
7,4 Prozent
Donald Trump
1 Interaktionen
USA
notlandung mars
8 Interaktionen
«Goldenes Zeitalter»
halloween heidi klum
1 Interaktionen
«Extra Hässlich»