PlayStation 6 geleakt: Massive Leistung und neuer Handheld
Die PlayStation 6 und ein neuer Handheld von Sony wurden geleakt. Insider versprechen dreifache PS5-Leistung und spektakuläre Features mit Release im Jahr 2027.

Neu geleakte Informationen weisen darauf hin, dass die PlayStation 6 intern «Orion» genannt wird. Sie soll etwa dreimal so leistungsstark wie die PlayStation 5 sein, wie «PCGames» berichtet.
Die PS6 basiert auf einer neuen AMD-Architektur mit acht Zen-6-Kernen und bis zu 48 RDNA-5-Compute-Units. Das bedeutet massive Fortschritte bei klassischen Rendertechniken und Raytracing, so «PCGames».
Dazu kommen wohl bis zu 24 GB RAM und GDDR7-Speicher für extrem schnelle Datenübertragung.
PlayStation 6: Zukunftsweisende Technik und Effizienzsprung
Durch einen 3-Nanometer-Fertigungsprozess reduziert die PS6 ihren Stromverbrauch auf maximal 160 Watt. Das macht sie energieeffizienter als die aktuelle PS5, wie «PlayStationInfo» meldet.
Das Chiplet-Design steigert die Flexibilität und Produktionsvorteile. Ausserdem soll die PS6 abwärtskompatibel zu PS5 und PS4 bleiben.
Neuer Handheld – «Canis» kombiniert Leistung und Mobilität
Parallel zum Konsolen-Launch wird ein neuer PlayStation-Handheld erwartet. Der Handheld «Canis» erreicht etwa die halbe Leistung der PS5 und nutzt moderne RDNA-5-Technik, so «4Players».
Laut Leak sind Touchscreen, haptisches Feedback und Vielseitigkeit zentrale Merkmale.

Eine besonders effiziente Stromversorgung erlaubt bis zu 50 Prozent der Desktop-Performance in einem tragbaren Gerät. Das wäre ein klarer Vorteil für mobile Gamer.
Der Release wird, zeitgleich mit der PS 6, für den Herbst 2027 erwartet. Fans warten gespannt auf die offizielle Bestätigung dieses Mega-Leaks.