Neue Ricoh GR IV kommt im Herbst 2025
Die Ricoh GR IV bleibt ihrer Linie treu und setzt auf gezielte technische Verbesserungen, ohne den Charakter der Serie zu verändern – erhältlich ab Herbst.

Ricoh hat mit der GR IV die langersehnte Nachfolgerin der beliebten Kompaktkamera-Serie vorgestellt. Die GR-Serie geniesst unter Foto-Enthusiasten einen legendären Ruf, insbesondere für Street- und Reportagefotografie.
Die neue Ricoh GR IV soll an diese Tradition anknüpfen und setzt auf gezielte Verbesserungen bei Technik und Bedienung. Die Markteinführung ist für den Herbst 2025 geplant, wie «digitec» berichtet.
Technische Neuerungen: Sensor, Objektiv und Prozessor der Ricoh GR IV
Im Herzen der GR IV arbeitet ein neu entwickelter APS-C-CMOS-Sensor mit rund 26 Megapixeln, der für noch detailreichere Aufnahmen sorgt. Auch das Objektiv wurde überarbeitet.

Es bleibt aber mit 18,3 mm Brennweite (entspricht 28 mm KB) und Lichtstärke f/2.8 dem bewährten Weitwinkel-Konzept treu. Der neue Bildprozessor verspricht eine schnellere Bildverarbeitung und bessere Farbdarstellung als beim Vorgänger.
Verbesserte Bildstabilisierung und Design
Die Bildstabilisierung wurde auf fünf Achsen erweitert, was für deutlich weniger Verwacklungen bei Fotos und Videos sorgt. Besonders auffällig ist der interne Speicher:
Mit 53 GB bietet die Ricoh GR IV nun genug Platz für zahlreiche Aufnahmen, auch ohne Speicherkarte. Zusätzlich bleibt ein microSD-Kartenslot für flexible Speichererweiterung erhalten.

Optisch bleibt Ricoh dem klassischen Design der GR-Serie treu, was viele Fans freuen dürfte. Auf der Rückseite gibt es nun jedoch eine neue Plus-Minus-Wippe und ein überarbeitetes Drehrad für eine intuitivere Bedienung.
Smarte Funktionen und neue App
Mit der GR IV führt Ricoh laut «Heise» eine neue Smartphone-App namens «GR WORLD» ein. Sie ermöglicht nicht nur die Fernsteuerung der Kamera, sondern verbessert auch den Bildtransfer und smarte Funktionen.
Die App ist abwärtskompatibel und unterstützt alle GR-Modelle ab der GR II. WLAN ist selbstverständlich wieder an Bord, sodass Bilder schnell geteilt werden können.
Für den Winter 2025 ist auch eine HDF-Version mit speziellem High Diffusion Filter geplant, der für weichere Lichtstimmung sorgt. Die Produktion der GR III wird im Sommer 2025 eingestellt.