Medienaufseher: Nutzerschutz im Netz wichtiger denn je

DPA
DPA

Deutschland,

Der Schutz der Internetnutzer ist für den künftigen Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, vordringlichste Aufgabe.

Künftig Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): Thorsten Schmiege. Foto: Sven Hoppe/dpa
Künftig Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): Thorsten Schmiege. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das dürfe aber nicht auch zu ihrer grössten Gefahr werden, warnte Schmiege am Donnerstag bei seiner Amtseinführung in München.

Das Netz sei ein Treiber für Meinungsfreiheit und Demokratie.

Das dürfe aber nicht auch zu ihrer grössten Gefahr werden, warnte Schmiege am Donnerstag bei seiner Amtseinführung in München.

«Nutzerschutz ist für mich wichtiger denn je», betonte der neue BLM-Chef. «Wir wollen und wir müssen auch noch viel mehr in die Breite wirken.» Der 47 Jahre alte Jurist Schmiege folgt an der Spitze der BLM auf Siegfried Schneider. Der 65-Jährige hatte nach zehn Jahren als Präsident nicht für eine dritte Amtszeit kandidiert.

Die BLM ist eine von bundesweit 14 Landesmedienanstalten. Sie beaufsichtigt und fördert zugleich mehr als 100 lokale und regionale Radio- und TV-Programme in Bayern - von Berchtesgaden bis Aschaffenburg und von Hof bis Lindau. Finanziert wird die Anstalt des öffentlichen Rechts vor allem durch Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag, zudem vergibt sie öffentliche Fördermittel.

Kommentare

Weiterlesen

Giorgio Armani
37 Interaktionen
Mode-Gigant
schmezer kolumne
188 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Meeresblick?
Gaza-Krieg
4 Interaktionen
Wegen Gaza-Krieg
4 Interaktionen
Für Ukraine
Alligator Alcatraz Trump
1 Interaktionen
Miami

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
«.182.012»
alkohol
Verzicht
Die Porsche Aktie
3 Interaktionen
DAX-Rauswurf