Lehrkräfte sehen bei Technik an Schulen noch Defizite

DPA
DPA

Deutschland,

Der Digitalpakt Schule zeigt offenbar erste Wirkungen. Verbessert hat sich vielfach zumindest die Wlan-Verbindung. Bei der Zufriedenheit mit der IT-Ausstattung bleibt aber noch viel Luft nach oben.

Der Digitalpakt Schule zeigt laut einer Umfrage offenbar erste Wirkungen. Verbessert hat sich vielfach zumindest die Wlan-Verbindung. Bei der Zufriedenheit mit der IT-Ausstattung bleibt aber noch viel Luft nach oben. Foto: Guido Kirchner/dpa
Der Digitalpakt Schule zeigt laut einer Umfrage offenbar erste Wirkungen. Verbessert hat sich vielfach zumindest die Wlan-Verbindung. Bei der Zufriedenheit mit der IT-Ausstattung bleibt aber noch viel Luft nach oben. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Investitionen in digitale Technik an Schulen in den vergangenen Jahren etwa durch den Digitalpakt Schule haben aus Sicht von Lehrkräften Verbesserungen bei der Wlan-Anbindung von Klassenräumen und bei Lernplattformen gebracht.

In anderen Bereichen sehen sie dagegen weiterhin Defizite. Das ergab eine repräsentative Befragung von Lehrkräften weiterführender Schulen durch das Marktforschungsinstitut Kantar für die Deutsche Telekom Stiftung.

Demnach gaben 61 Prozent an, dass die Klassenräume an ihren Schulen Wlan haben. Bei der letzten Befragung im Jahr 2017 waren es 41 Prozent. Eine grosse Mehrheit (71 Prozent) sieht eine Verbesserung der Wlan-Verfügbarkeit aufgrund von Investitionsprogrammen. 80,5 Prozent stellten ausserdem Verbesserungen bei Lernplattformen und Lernmanagementsystemen innerhalb der letzten zwei Jahre an ihrer Schule fest. Einen «deutlichen Entwicklungsschub» gibt es der Studie zufolge auch bei der Häufigkeit des Einsatzes digitaler Medien zum Lehren und Lernen.

Bei der Zufriedenheit mit der IT-Ausstattung der Schulen insgesamt hat sich allerdings nur wenig geändert: 2017 bezeichneten 55,6 Prozent der Lehrkräfte die Ausstattung als ausreichend. 2021 waren es kaum mehr: 56,6 Prozent. Grosses Verbesserungspotenzial gebe es aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer auch bei der technischen Unterstützung, heisst es mit Blick auf nötige IT-Administratoren, die sich um die Technik an den Schulen kümmern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
163 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
21 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
2 Interaktionen
Russland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
24 Interaktionen
«Heimatland»