Google liefert grosses Spam-Update für Suchergebnisse
Gestern Mittwoch rollte Google offiziell ein grosses Update für den Algorithmus aus. Durch die Änderungen soll in Zukunft Spam besser erkannt und werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Spam und andere böswillige Inhalte sind im Netz so sicher wie das Amen in der Kirche.
- Als grösster Suchmaschinist arbeitet Google laufend an besseren Suchergebnissen.
- Kürzlich wurde deshalb ein grosses Spam-Update bei Google bestätigt.
Gestern Mittwoch lancierte Google ein neues Spam-Update in seiner Suchmaschine, welches die Suchergebnisse verbessern soll. Es handelt sich dabei um ein zweigeteiltes Update, der zweite Teil soll dabei schon in wenigen Wochen folgen. Für Website-Betreiber und Nutzende im Internet gibt es durch das Update aber wohl keine merkbaren Änderungen.
Google filtert Milliarden Spam-Seiten
Wie der Inhalt des Updates genau aussieht, verrät der Tech-Gigant in der Mitteilung nicht. Es wird lediglich auf die Richtlinien hingewiesen, nach denen Google Spam filtert. Seriöse Websites und Meldungen, welche sich an diese halten, sollten vom Filter nicht betroffen sein.
This spam update will conclude today. A second one will follow next week. We'll add to this tweet thread when that happens.
— Google SearchLiaison (@searchliaison) June 23, 2021
We encourage sites to follow our best practices for Search: https://t.co/jK3ArQEuir
Weiter wird noch auf die Mitteilung vom vergangenen April verwiesen, wo die Spam-Bekämpfungsmassnahmen vom vergangenen Jahr einsehbar sind. Die automatisierten Filter in der Suchmaschine konnten demnach während 2020 pro Tag 40 Milliarden Spam-Seiten identifizieren. Wie sich die aktuellen Updates auf die diesjährige Leistung auswirken, zeigt sich dann wohl im nächsten Bericht.