Fitnessarmbänder oder smarte Uhren populär in Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Gesundheit ist ein hohes Gut. Technische Helfer wie Smartwatches oder Fitness-Armbänder stehen wohl auch deshalb hoch im Kurs. In Deutschland vertrauen über 15 Millionen Nutzer den smarten Gadgets.

Apple präsentiert die neue Apple-Watch. Foto: Apple/Apple via AP/dpa
Apple präsentiert die neue Apple-Watch. Foto: Apple/Apple via AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Geräte wie Fitnessarmbänder oder Smart Watches sind in Deutschland einer Erhebung zufolge weit verbreitet.

Dies ergebe sich aus einer Befragung zu Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Demnach nutzen 15,5 Millionen Bundesbürger Armbänder zur Schrittmessung oder anderen Fitness-Parametern.

Auch intelligente Brillen und weitere mit dem Internet verbundene Geräte wie Kopfhörer oder Sicherheits-Tracker konnten angegeben werden.

Je jünger die Befragten, desto verbreiteter sind die Geräte: unter den 10- bis 24-Jährigen nutzt sie jeder Dritte, von den Befragten bis 44 Jahre 30 Prozent und von den 45- bis 64-Jährigen knapp jeder Fünfte. Von den Befragten im Alter von mindestens 65 Jahren waren es acht Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN NEWS

el salvador
Verlegung
Banden-Gewalt
a
1 Interaktionen
Drohnen & Raketen
a
Gurtenfestival

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland