Google

Europäische Medienkonzerne fordern Milliarden von Google

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Google findet sich vermutlich bald vor Gericht wider. Kläger sind zahlreiche europäische Medienkonzerne.

Google hat ein neues KI-Modell entwickelt, das enorme Mengen an Material erfassen kann. (Symbolbild/Archivbild)
Google hat ein neues KI-Modell entwickelt, das enorme Mengen an Material erfassen kann. (Symbolbild/Archivbild) - Bernd von Jutrczenka/dpa

Im Streit um eine mutmassliche Benachteiligung im Werbegeschäft ziehen dutzende europäische Medienunternehmen gegen Google vor Gericht. Das US-Unternehmen hatte 2022 mit Online-Werbung einen Umsatz von mehr als 220 Milliarden Dollar erzielt.

«Mehr als 30 europäische Nachrichtenmedienunternehmen haben heute eine Schadenersatzklage in Höhe von 2,1 Milliarden Euro gegen Google wegen dessen Praktiken im Bereich Adtech eingereicht», teilte die beauftragte Kanzlei Geradin Partners am Mittwoch mit. Die Klage sei bei einem Gericht in Amsterdam eingereicht worden.

Unfaire Praktiken im Adtech-Bereich

Die Kläger werfen Google unfaire Praktiken im sogenannten Adtech-Bereich vor, der Software hinter dem Online-Werbegeschäft. Dem US-Konzern wird seit Jahren vorgeworfen, sich bei den Anzeigendiensten gegenüber Rivalen zu bevorteilen und so den Wettbewerb zu verzerren. Auch die EU-Kommission leitete ein Verfahren ein. Eine Sprecherin des Medienunternehmens Axel Springer sagte, in der Klage gehe es darum, sich für ein «faires Wettbewerbsumfeld einzusetzen».

Ein Google-Sprecher sagte: «Die vorliegende Klage ist von spekulativer und fragwürdiger Natur, und wir werden energisch und sachlich dagegen vorgehen». Google arbeite partnerschaftlich mit Medienunternehmen in Grossbritannien und ganz Europa zusammen. In dieser Zusammenarbeit werde auch die Werbetechnik stetig weiterentwickelt. Googles Werbegeschäft ist für den Mutterkonzern Alphabet der mit Abstand wichtigste Geschäftsbereich. Allein im Schlussquartal 2023 hatte der Konzern hier 65,5 Milliarden Dollar erlöst.

Kommentare

Weiterlesen

Startup
2 Interaktionen
Startup
Google
10 Interaktionen
Zum 25. Geburtstag

MEHR IN NEWS

Mercedes-Benz
Leicht rückläufig
Vivo X300
Vivo X300
Schaffhauser Polizei
Schaffhausen
Google
1 Interaktionen
Vorhaben

MEHR GOOGLE

Dr. Sarah Schläppi
Sarah hat Recht
google ki
6 Interaktionen
Energie-Bilanz
Google
6 Interaktionen
Jetzt auch in Europa
google ransomware
2 Interaktionen
IT-Sicherheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
«Wundere mich»
Juergen Boos
Menschen verbinden
Petra Volpe
1 Interaktionen
Bekanntgabe
deutscher buchpreis
Ausgezeichnet