Duolingo setzt auf AI-first-Strategie für Personal und Prozesse

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Duolingo plant, KI im Personalmanagement und Rekrutierung einzusetzen. CEO Luis von Ahn kündigt den Ersatz von externen Dienstleistern durch KI an.

duolingo
Das Logo von Duolingo. (Symbolbild) - depositphotos

Die Sprachlern-App Duolingo integriert verstärkt Künstliche Intelligenz in interne Prozesse. CEO Luis von Ahn kündigte an, dass künftig externe Dienstleister durch KI ersetzt werden sollen.

Damit will das Unternehmen die Effizienz steigern und Inhalte schneller skalieren, wie «IT Boltwise» berichtet.

Bereits Anfang 2024 hatte Duolingo zehn Prozent der befristeten Mitarbeiter entlassen, um KI für die Inhaltserstellung einzusetzen. Der CEO betont, dass trotz Unvollkommenheiten der Technologie schnelles Handeln wichtiger sei als Perfektion.

Wo wird die KI zum Einsatz kommen?

Die KI wird bei Personalmanagement, Rekrutierung und Leistungsbeurteilungen zum Einsatz kommen, erläutert von Ahn laut «Business Insider». Der Wandel zu einer «AI-first»-Organisation sieht auch den Abbau von Fremdfirmen vor, die Aufgaben übernehmen, die KI automatisieren kann.

Nutzt du Duolingo?

Dabei sollen Mitarbeitende stärker kreative und komplexe Aufgaben übernehmen.

Der Aktienkurs von Duolingo stieg im letzten Jahr um 68 Prozent. Der Anstieg resultiert aus der Beliebtheit von Premium-Angeboten und neuen Sprachspielen.

Was erhofft man sich bei Duolingo vom Einsatz mit KI?

Die Integration der KI soll den Wachstumskurs unterstützen, so der Bericht von «IT Boltwise». Die Ergebnisse des ersten Quartals werden mit Spannung erwartet, um die Wirkung der KI-Nutzung zu bewerten.

Luis von Ahn beschreibt die Umstellung als notwendige Transformation. KI soll nicht nur die Produktivität erhöhen, sondern auch die Mission der App voranbringen.

duolingo
Ein Duolingo-Score mit dem Maskottchen. (Symbolbild) - Instagram @duolingo

Mittels KI-gestützter Funktionen wie Videoanrufen will Duolingo das Sprachenlernen auf menschliches Niveau heben. So erläutert er es in einer internen Mitteilung, die «USA Today» veröffentlichte.

Nachhaltigere Verbesserungen und gezielte Innovationen

Die geplante KI-Nutzung ist Teil eines umfassenden Trends, in dem Tech-Firmen Automatisierung und Datenanalyse verstärkt einsetzen. Die Strategie fokussiert sich auf eine nachhaltige Verbesserung der Prozesse und gezielte Innovationen.

Mitarbeiter erhalten gleichzeitig Schulungen, um mit KI-Technologien kompetent umzugehen, versichert von Ahn laut «TechCrunch».

Kommentare

Weiterlesen

duolingo
Kurioser Insta-Post
duolingo
1 Interaktionen
Arbeitsweise
Datenleck
9 Interaktionen
Hackerangriff

MEHR IN NEWS

lidl fondue chinoise
Bitte ausfüllen
Ethereum Kurs
Im November 2025
Bitcoin dollar us leitzins
2 Interaktionen
Kryptowährung
fall fabian
Fall Fabian (†8)

MEHR AUS USA

windows 11 update probleme
Hotfix-Treiber
android airdrop
Android & iOS
a
78 Interaktionen
«Dinge drin»
kevin spacey
Trotz Freispruch