Die aktuellen iPads von Apple sind zwar äusserst schlank, dafür nicht allzu stabil. Ein nächstes iPad Pro könnte dem mit Titan entgegenwirken.
Apple iPad Pro 2021
Das iPad Pro lässt sich leicht verbiegen. - Youtube/JerryRigEverything
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch vor den diesjährigen Geräten gibt es Gerüchte zu Apples Hardware für nächstes Jahr.
  • Bereits ab 2022 könnten sowohl iPhones und iPads mit einer Titanlegierung kommen.
  • Dies würde vor allem die Stabilität der Tablets drastisch verbessern.

Praktisch jährlich versprechen Hersteller iterative Verbesserungen ihrer Geräte wie «mehr Performance» oder «stabilere Materialien». Bei Apple könnte letzteres aber schon bald ein wichtiger Punkt werden. Sowohl das iPhone als auch das iPad Pro könnte statt Aluminium wohl bald eine Titanlegierung verwenden.

Ist das nächste iPad Pro nicht mehr «faltbar»?

Besonders bei Apples Tablets dürfte die Verwendung eines robusteren Materials besonders signifikant sein. Die Geräte sind trotz starker Leistung und Hardware immer erstaunlich schlank gehalten. Dies wirkt sich jedoch oft negativ auf die physische Integrität des iPads aus.

Das Video von «JerryRigEverything» zeigt, dass auch das aktuelle iPad Pro nicht sonderlich stabil ist.

In einem Bericht von «DigiTimes» ist nun von neuen iPads die Rede, welche mit einer Titanlegierung produziert werden sollen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre dies jedoch noch sehr kostspielig und um einiges aufwendiger in der Produktion. Ob also bereits das «iPad Pro 2022» aus Titan hergestellt wird, ist also noch unklar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

iPhoneAppleiPad