Big Data wird immer wichtiger für kleinere Betriebe

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Früher war Big Data nur für Grosskonzerne ein relevanter Begriff. Mit der digitalen Transformation kommen kleinere Betriebe immer öfters auch damit in Kontakt.

Big Data
Ein grün beleuchteter Serverraum. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Big Data ist nicht mehr nur für Grosskonzerne ein wichtiger Begriff.
  • Mit einem Data Vault lässt sich die Organisation der Datenmengen deutlich vereinfachen.

Bislang mussten sich nur Grossunternehmen mit Big Data auseinandersetzen. Kleinere Unternehmen hantierten eher mit Datenmengen, die im überschaubaren Bereich lagen. Mit der digitalen Transformation ändert sich dieser Umstand jedoch zunehmend, berichtete «It-Daily».

Mit IoT-Anwendungen können die Datenmengen schnell in die Höhe schiessen. Zwar lassen sich die Daten oft noch aufbewahren, dafür wird es immer schwieriger, aus ihnen Wert zu schöpfen.

Data Vaults sollen den Unternehmen helfen, ihre Daten besser zu organisieren. Data Vault ist ein Konzept, womit Informationen aus mehreren Systemen zusammengeführt werden können. Mit der Automatisierung des Data Vaults kann die Datenarchitektur eines Unternehmens in einer Woche aufgebaut werden. Früher hätte dieses Vorhaben sechs Monate gedauert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roboter Menschenhand Künstliche Intelligenz
24 Interaktionen
Digital Forum Davos
Berlin
Facebook Libra
5 Interaktionen
Facebook

MEHR IN NEWS

E-Bike Unfall Bilten
Bilten GL
Sozialhilfe Portemonnaie
14 Interaktionen
Jetzt vor Stimmvolk
china
112 Milliarden Euro
Sport for Kids
Durchklicken

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer
Blaulicht
Durchsuchung
merz cdu laschet
10 Interaktionen
«Zu nebulös»
cdu
4 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung