Autonomous Sensory Meridian Response im Trend auf YouTube
ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response. Die Videos verbinden zwei wichtige Aspekte während dem Lockdown – Unterhaltung und Beruhigung.

Das Wichtigste in Kürze
- ASMR steht für «Autonomous Sensory Meridian Response».
- Dies beschreibt ein Gefühl des Wohlbefindens, das auf einen Reiz zurückzuführen ist.
- Auf YouTube erfreuen sich die ASMR-Videos grosser Beliebtheit.
ASMR steht für «Autonomous Sensory Meridian Response». Dies beschreibt ein Gefühl des Wohlbefindens, das auf einen bestimmten Reiz zurückzuführen ist. Diese Art von Videos scheint momentan bei den Menschen in der Isolation äusserst beliebt zu sein.
Das berichtet das unabhängige Digitalstudio The Soul Publishing. Es betreibt den YouTube-Kanal «Frankenfood» der sich auf ASMR- und Stop-Motion-Videos spezialisiert hat. Laut einer Mitteilung hat sich der Konsum dieser Art von Videos während der Zeit der Corona-Isolation um 83 Prozent erhöht.
«Gibi ASMR» gehört mit über 2,5 Millionen Abonnenten zu den beliebtesten ASMR-Kanälen auf YouTube.