Google

34 Erweiterungen in Google Chrome mit schadhaftem Code gefunden

Marten Jansen
Marten Jansen

USA,

Software-Entwickler Wladimir Palant konnte im Webstore von Google Chrome 34 mit Malware verseuchte Erweiterungen finden, die jeder umgehend löschen sollte.

Chrome Erweiterungen
Chrome ist bei vielen Nutzerinnen und Nutzern der beliebteste Browser. - Tada Images/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Liste der 34 schädlichen Erweiterungen ist unten im Artikel vorzufinden.
  • Die Extensions wurden bislang insgesamt rund 87 Millionen Mal heruntergeladen.

Der Software-Entwickler Wladimir Palant hat 34 Addons im Webstore des Browsers Google Chrome ausfindig gemacht. Mit über neun Millionen Downloads auf dem Spitzenplatz («Autoskip for YouTube») finden sich auf seiner Liste auch prominentere Erweiterungen.

Die zusammengerechnet über 87 Millionen Mal heruntergeladenen Hilfsprogramme sollten umgehend aus Chrome entfernt werden.

Nebeneffekte der als VPNs, Adblocker und weiteren Werkzeugen getarnten Schadsoftware können zum Beispiel lästige Werbung und Weiterleitungen auf Phishing-Seiten sein. In einem Tweet des Tech-Blogs «Ghacks» wird zu einer Liste der betroffenen Erweiterungen weitergeleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

google chrome Sicherheitslücke
Chrome 113
google
45 Interaktionen
In Deutschland
ki bard
12 Interaktionen
Neue Features

MEHR IN NEWS

Rekord
teaser gn
2 Interaktionen
Gesunder Junge
1 Interaktionen
Potsdam
Regenbogenparade
2 Interaktionen
«Prague Pride»

MEHR GOOGLE

google
2 Interaktionen
Nackt auf Street View
pixel 10
3 Interaktionen
Pixel 10
openai ki chips
Strategiewechsel
Leak
8 Interaktionen
Google & Co.

MEHR AUS USA

magnificent
1 Interaktionen
Höhenflug
1 Interaktionen
Trotz hohem Gewinn
Hulk Hogan todesursache
6 Interaktionen
Herzinfarkt