Xi ruft SOZ-Partner zu Zusammenhalt auf

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

China,

Chinas Staats- und Parteichef Xi fordert beim SOZ-Gipfel Einheit unter den Mitgliedern. Er warnt vor der Mentalität des Kalten Krieges und Blockkonfrontationen.

Xi Jinping SOZ
Der chinesische Präsident und Parteichef Xi Jinping am Montag beim SOZ-Gipfel in Tianjin. - Keystone

China setzt beim Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in Tianjin ein klares Signal. Xi Jinping (72) rief die Mitgliedsstaaten auf, die Gemeinsamkeiten zu betonen und Unterschiede beiseitezulassen, wie das «Handelsblatt» berichtet.

Zudem warnte er vor einer Mentalität des Kalten Krieges, Blockkonfrontationen und Schikanen. Es gehe darum, Frieden und Stabilität in der Region zu fördern, so Xi laut der «Tagesschau».

Glaubst du, dass sich die globalen Machtverhältnisse in absehbarer Zeit zu Gunsten asiatischer Länder verschieben?

Die SOZ steht aktuell vor Herausforderungen durch unterschiedliche geopolitische Interessen ihrer zehn Mitgliedsländer. Xi betonte die Bedeutung der Organisation für Frieden, Entwicklung und Wohlstand in der Region, so «The Pioneer».

Xi lobt Zusammenarbeit

Er hob die Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus und Investitionen in die Industrie hervor. Beim Gipfel kündigte Xi zudem 2 Milliarden Yuan (rund 270 Millionen Schweizer Franken) Unterstützung für SOZ-Mitglieder an.

Neben Xi sprachen auch Irans Präsident Massud Peseschkian (72) und Indiens Premier Narendra Modi (74). Zum Abschluss des Gipfels sei die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung geplant, so die «Zeit».

Xi Jinping Wladimir Putin
Freundlicher Empfang: Xi Jinping und Wladimir Putin in Tianjin. - Keystone

Der russische Präsident Putin traf ebenfalls in Tianjin ein und absolvierte Treffen mit Modi und dem türkischen Präsidenten Erdogan. Laut dem «ZDF» gab Putin in Tianjin dem Westen Schuld am Ukraine-Krieg vor und kritisierte die aktuelle Weltordnung.

Gegengewicht zum Westen

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit wurde 2001 gegründet. Gründungsmitglieder sind China, Russland und Kasachstan. Mittlerweile umfasst die SOZ zehn Staaten, darunter Indien, Pakistan, Iran (seit 2023) und Belarus (seit 2024).

Karte Tianjin Xi
Xi hat in der 14-Millionen-Megacity Tianjin im Osten Chinas zum SOZ-Gipfel geladen. - Open Street Map

Die Organisation ist vor allem auf Sicherheit und wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgerichtet. Die Mitglieder erzielen zusammen eine Wirtschaftsleistung rund 25,6 Billionen Franken.

Die SOZ sieht sich als Gegengewicht zu westlichen Bündnissen und soll rund 40 Prozent der Weltbevölkerung vertreten. Allerdings belasten Spannungen die Beziehungen zwischen den Staaten, so beispielsweise Grenzstreitigkeiten zwischen China und Indien.

Kommentare

User #3698 (nicht angemeldet)

Super wie Trump die ganze Welt gegen sich und die USA aufhetzt. Das kommt nicht gut.

User #2645 (nicht angemeldet)

nun, bald sehen wir die grösste Sondermüll Parade der Welt. Herr Maurer, unser Müll Spezialist wird sie betreffend Entsorgung gut beraten können

Weiterlesen

China Flagge
4 Interaktionen
Appell
Putin Xi
40 Interaktionen
Treffen in China
SOZ-Mitglieder
19 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

APTOPIX US Protests New York
10 Interaktionen
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar
Demo Tessin Wolf
4 Interaktionen
300 Teilnehmer
3 Interaktionen
Hineingeklettert

MEHR AUS CHINA

China USA Flaggen Verhandlungstisch
1 Interaktionen
Lösung in Sicht?
tencent sony
Tencent
Chinesische Flagge
1 Interaktionen
Korruptionsverdacht
Flaggen von China und den USA
Anschuldigung