Wegen Sommerhitze: Shanghais Einkaufsstrasse als Freiluft Schlafsaal
Eine beliebte Einkaufsstrasse wird wegen der Sommerhitze jede Nacht zu einem Freiluft-Schlafsaal umfunktioniert.

Das Wichtigste in Kürze
- In Shanghai legen sich viele Bürger nachts in einer Einkaufsstrasse schlafen.
- Grund ist die Sommerhitze, welche die Temperaturen in den Wohnungen nach oben treibt.
Eine sommerliche Hitzewelle verwandelt eine beliebte Einkaufsstrasse der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai derzeit allnächtlich in einen Freiluft-Schlafsaal: Nach Ladenschluss legen sich auf sämtlichen freien Bänken der Nanjing East Road hitzegeplagte Einwohner zum Schlaf nieder, die aus ihren engen und stickigen Wohnungen ins Freie fliehen.
Ein AFP-Fotograf zählte allein in einer Nacht fast hundert Schläfer - darunter Frauen und Kinder, in der Mehrheit allerdings Männer. Auf Zeitungen, Decken oder teilweise auf dem blanken Pflaster der Fussgängerstrasse ausgestreckt, hatten viele eine grosse Flasche Wasser und Behälter mit gefüllten Teigtaschen für das Frühstück neben sich.
Viele Wohnungen in den niedrigen Bauten der älteren Stadtviertel von Shanghai haben keine Klimaanlage. Doch auch viele Bewohner von moderneren Gebäuden stellen ihre Klimaanlage häufig nicht an, um die Stromrechnung während des heissen Sommers nicht zu sehr zu belasten.
Tagsüber fliehen viele Shanghaier vor der Hitze in kühlere U-Bahnhöfe, Einkaufszentren, Büchereien und Supermärkte. Besonders beliebt sind die klimatisierten Ikea-Filialen, wo überhitzte Besucher auf Sofas und Betten probeliegen - und gerne auch mal eindösen.