Jahrestag der Niederschlagung der Tiananmen-Proteste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Die blutige Niederschlagung der Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz jährt sich heute Donnerstag zum 31. Mal. Auf dem chinesischen Festland sind Gedenkveranstaltungen verboten.

Am 4. Juni 1989 schlug die chinesische Regierung die Demonstrationen auf dem Tiananmenplatz blutig nieder. Der Tag jährt sich heuer zum 31. Mal. (Archivbild)
Am 4. Juni 1989 schlug die chinesische Regierung die Demonstrationen auf dem Tiananmenplatz blutig nieder. Der Tag jährt sich heuer zum 31. Mal. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/WU HONG

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum 31. Mal jährt sich in Peking die Niederschlagung der Proteste auf dem Tiananmen-Platz.
  • Auf dem chinesischen Festland wurde daher eine Gedenkfeier veranstaltet.

Die blutige Niederschlagung der Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz jährt sich heute Donnerstag zum 31. Mal. Auf dem chinesischen Festland sind Gedenkveranstaltungen verboten.

Auch in der Sonderverwaltungszone Hongkong haben die Behörden in diesem Jahr Mahnwachen untersagt. Als Grund wurden die Vorkehrungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus angegeben.

Armee ging mit Panzern gegen Studenten vor

Die Organisatoren sehen darin allerdings nur einen Vorwand. Im teilautonomen Hongkong hat es seit dem vergangenen Jahr immer wieder Grossdemonstrationen der Demokratiebewegung gegeben.

Die chinesische Armee war in der Nacht zum 4. Juni 1989 mit Panzern gegen Studenten vorgegangen, die auf dem Tiananmen-Platz in Peking für mehr Demokratie demonstrierten. Hunderte, nach einigen Schätzungen sogar mehr als tausend Menschen wurden getötet.

Kommentare

Weiterlesen

Peking
jimmy lai
3 Interaktionen
Wegen Demo-Teilnahme

MEHR IN NEWS

Festnahme Symbolbild
1 Interaktionen
Wattwil SG
Streifkollision St. Gallenkappel
St. Gallenkappel SG

MEHR AUS CHINA

mofcom china handelsministerium
10 Interaktionen
Handelsstreit
Legoland Shanghai
Shanghai
byd
24 Interaktionen
BYD
Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit