Chinas Emissionshandel steht in den Startlöchern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Der lang erwartete Emissionshandel in China steht unmittelbar vor seinem Start. Die Plattform für den Kauf und Verkauf von Verschmutzungszertifikaten werde am Freitag, dem 16. Juli, freigeschaltet, teilte die Shanghai Environment and Energy Exchange am Donnerstag mit.

Kohlekraftwerk in Shanghai
Kohlekraftwerk in Shanghai - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das sogenannte ETS-Programm soll der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft dabei helfen, den Ausstoss von Schadstoffen zu reduzieren und wie geplant 2060 nicht mehr CO2 auszustossen als durch Pflanzen abgebaut werden kann.

In der ersten Phase des weltgrössten Emissionshandels werden mehr als 2000 Kraftwerke in das Programm eingebunden. Sie sind verantwortlich für vier Milliarden Tonnen CO2-Ausstoss pro Jahr. Das sind etwa 40 Prozent der gesamten Emissionen des Landes.

Mit CO2-Zertifikaten erwerben Unternehmen das Recht, Treibhausgase auszustossen. Der Handel soll einen Anreiz schaffen, Geld in eine klimafreundliche Modernisierung der Anlagen zu stecken. Ähnlich wie in Europa wird die Regierung eine gewisse Menge an Zertifikaten kostenlos an die Unternehmen verteilen. Stossen diese mehr CO2 aus, müssen sie hierfür an der Börse zusätzliche Zertifikate erwerben. Bleiben ihre Emission unter einem bestimmten Zielwert, können sie überschüssige Zertifikate zu Geld machen.

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Island WEURO 2025
56 Interaktionen
2:0 im Wankdorf
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
5 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
15 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS CHINA

mofcom china handelsministerium
6 Interaktionen
Handelsstreit
Legoland Shanghai
Shanghai
byd
18 Interaktionen
BYD
Weinbrand
6 Interaktionen
Handelsstreit