Chinas Autohändler wappnen sich für erwarteten Verkaufsanstieg
Chinesische Autohändler füllten im Mai ihre Bestände auf. Für den laufenden Monat wird ein Verkaufs-Wachstum von über 10 Prozent erwartet.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Mai haben chinesische Autohändler ihre Bestände aufgefüllt.
- Die Branche rechnet im Juni mit einem Verkaufs-Wachstum von über 10 Prozent.
Die chinesischen Autohändler haben im vergangenen Monat ihre Bestände aufgefüllt. Zwar setzten die Autohersteller mit 1,62 Millionen Pkw 1,4 Prozent weniger Fahrzeuge an die Händler ab als im Vorjahresmonat. Dies zeigten Daten des Herstellerverbands CAAM vom Freitag.
Das waren aber deutlich mehr als die laut dem Branchenverband PCA im Mai an Endkunden verkauften 1,37 Millionen Pkw. Die Branche geht für den laufenden Monat Juni von über 10 Prozent Wachstum bei den Kundenauslieferungen gegenüber dem Vorjahr aus.
Chip-Mangel belastet Produktion
Chinas Automarkt steht seit längerem unter Druck: Der Chip-Mangel in der Branche belastet die Produktion. Zuletzt rutschten die Verkäufe deutlich ab, wegen der scharfen Corona-Lockdowns in vielen Regionen des Landes.

Im Juni soll es nun wieder aufwärtsgehen. Seit Mai 2021 hat es bis dato überhaupt nur in einem Monat Wachstum bei den Endkundenverkäufen gegeben.