Schnuller-Trend entwickelt sich in China und den USA
In den USA und China nimmt der Verkauf von Schnullern für Erwachsene zu. Das Nostalgie-Produkt soll in Burnout-Situationen helfen.

Das Wichtigste in Kürze
- In China und den USA tragen Erwachsene vermehrt Schnuller.
- Dabei soll sich ein Gefühl von Sicherheit und psychischer Entlastung einstellen.
- Gesundheitsexperten blicken mit Skepsis auf den neuen Trend.
Die Methoden zur Bewältigung von modernem Stress sind vielfältig, wie ein aufkommender Trend in China und den USA zeigt: Dort steigen die Verkaufszahlen für Schnuller für Erwachsene enorm an. Gemäss der «South China Morning Post» berichten einige Händler von Tausenden verkauften Einheiten pro Monat.
Präsentiert wird der Trend unter anderem auf Tiktok, berichtet das Portal «Strange Days News». Videos zeigen Schnuller-Tragende auf dem Weg zur Arbeit, in Stress- und Burnout-Situationen. Das Tragen des Schnullers vermittle ein «Gefühl der Sicherheit aus der Kindheit», berichtet ein Käufer.
Meinungen: Von Symptomlinderung bis zum Erstickungsrisiko
Die Silikonprodukte sollen Trost Spenden, den Schlaf unterstützen – und sogar bei der Raucherentwöhnung helfen. Angeblich stellen sich Empfindungen von Nostalgie und psychischer Entlastung ein. Sogar bei der Konzentration und Linderung von ADHS-Symptomen sollen sich die Schnuller laut mancher Nutzer bewähren.
Gesundheitsexperten blicken allerdings kritisch auf den Trend. Der Zahnarzt Tang Caomin aus der chinesischen Provinz Sichuan warnt: Das Schlafen mit dem Schnuller könne die Atmung beeinträchtigen und das Erstickungsrisiko erhöhen.
Ausserdem könne sich der langfristige Gebrauch negativ auf die Zahngesundheit und Kieferstellung auswirken.