USA sprechen Wahlen im Iran Legitimität ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Wahlen im Iran stehen bevor. Die USA äussern sich kritisch.

Wahlen im Iran
Eine Frau füllt in einem Wahllokal ihren Wahlzettel aus. - dpa

Die USA haben einen Tag vor den Wahlen im Iran deren Legitimität in Zweifel gezogen. «Ich habe nicht die Erwartung, dass die Wahlen im Iran frei und fair sein werden», sagte der Sprecher des US-Aussenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag vor Journalisten in Washington. Er gehe davon aus, dass es einer «Grosszahl Iraner» genauso gehe, fügte Miller hinzu.

Die Welt wisse seit langem, dass das politischer System im Iran «sich durch undemokratische und intransparente Verwaltungs-, Justiz- und Wahlsysteme» auszeichne, sagte Miller. Tausende Kandidaten seien bereits disqualifiziert worden.

Im Iran werden am Freitag ein neues Parlament und der nur aus Geistlichen bestehende sogenannte Expertenrat gewählt. Es sind die ersten Wahlen im Iran, seit den Massenprotesten nach dem Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam im September 2022.

Als wichtiges Indiz für die Stimmung im Land gilt nun die Beteiligung an der Wahl. Der politische und religiöse Führer Ajatollah Ali Chamenei rief persönlich zur Teilnahme auf, im Exil lebende Oppositionelle forderten dagegen zum Boykott auf.

Kommentare

Weiterlesen

Ein iranischer Satellit.
2 Interaktionen
Laut Staatsmedien
Hassan Ruhani Iran
Wahl des Expertenrats
keystone/Nau
21 Interaktionen
Finanz-Kommentar

MEHR IN NEWS

4500 Hektar
Weitefeld
In Deutschland
Jair Lapid
2 Interaktionen
Warnung
Ion Iliescu
Wurde 95 Jahre alt

MEHR AUS USA

Hillary Clinton und Bill Clinton
23 Interaktionen
Einberufung
Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump
6 Interaktionen
Ultimatum
Donald Trump
17 Interaktionen
Wegen Kreml-Geschäfte
roche
109 Interaktionen
Experte