Franken

Über zehn Millionen Franken Spenden für Erdbebenopfer gesammelt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Spendewille bei den Schweizern ist nach wie vor ungebrochen. Mittlerweile hat die Glückskette über 10 Mio. Franken für die Erdbebenopfer sammeln können.

Erdbeben.
Erdbeben in Syrien. - HEKS

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 10 Millionen Franken kamen für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien zusammen.
  • Auch weiterhin kann der Glückskette gespendet werden.

Die Glückskette hat bis am Freitagmorgen Spendenzusagen in der Höhe von 10'079'709 Franken für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien erhalten. Das teilte die Stiftung am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

Gemäss früheren Angaben werden die Gelder zum jetzigen Zeitpunkt von den Schweizer Hilfswerken vor Ort vor allem für Nothilfe wie Wasser, Decken, Lebensmittel oder Notunterkünfte eingesetzt. Erfahrungsgemäss werde aber der grösste Teil später für den Wiederaufbau verwendet.

Haben Sie für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet?

Zu den Partnerorganisationen der Glückskette gehören 25 Hilfswerke wie zum Beispiel Terre des Hommes, Helvetas, das Schweizerische Rote Kreuz, Solidarsuisse oder Ärzte ohne Grenzen. Einige von ihnen sind bereits in der Türkei aktiv. Einige Organisationen wie Caritas, Medair oder Heks arbeiten auch in den betroffenen syrischen Städten Idlib, Aleppo oder Hama.

Kommentare

Weiterlesen

redog
4 Interaktionen
Nach Erdbeben
126 Interaktionen
Assad-Regime
Türkei
15 Interaktionen
Für Erdbebenopfer
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

Bern Stadt Hochwasser
2 Interaktionen
Bern
Brienz
Trotz Unwetterschäden
BSV Bern
Handball