Die Universitätsdozentin Nuriye Gülmen und der Grundschullehrer Semih Özakca beenden nach 324 Tagen ihren Hungerstreik. Ihr Widerstand sei aber nicht vorbei.
Diese Bild von Nuriye Gülmen (links) und Semih Özakca (Mitte) entstand am 11.05.2017.
Diese Bild von Nuriye Gülmen (links) und Semih Özakca (Mitte) entstand am 11.05.2017. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nuriye Gülmen und Semih Özakca brechen ihren Hungerstreik ab.
  • Sie gehören zu mehr als 150’000 Staatsbediensteten, die nach dem Putschversuch vom Juli 2016 entlassen worden sind.
  • Gülmen wog zuletzt nur noch 33,8 Kilogramm.
Ad

Nach 324 Tagen haben zwei türkische Akademiker ihren Hungerstreik beendet. «Heute beenden wir unseren Hungerstreik, aber unser Widerstand ist nicht vorbei», sagte die ehemalige Universitätsdozentin Nuriye Gülmen nach Angaben der Zeitung «Cumhuriyet» am Freitag in Ankara. Der Grundschullehrer Semih Özakca brach die Aktion demnach ebenfalls ab.

Nur noch 33,8 Kilogramm

Die Dozentin und der Lehrer gehören zu mehr als 150’000 Staatsbediensteten, die nach dem Putschversuch vom Juli 2016 per Notstandsdekret entlassen oder suspendiert wurden. Die Kommission, die sich mit Entlassungen per Dekret beschäftigt, lehnte nach Angaben von «Cumhuriyet» den Antrag von Gülmen und Özakca auf Wiedereinstellung am Freitag ab. Damit können die beiden vor Gericht ziehen. Die Akademiker wollten ihren Hungerstreik ursprünglich fortsetzen, bis sie ihre Arbeitsstellen zurückerhalten. Zuletzt war Gülmen jedoch von 59 Kilogramm auf nur noch 33,8 Kilogramm abgemagert.

Gülmen und Özakca waren, nachdem ihr Hungerstreik Aufmerksamkeit auch ausserhalb der Türkei auf sich gezogen hatte, im Mai unter dem Vorwurf der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation inhaftiert worden, einige Monate später wieder entlassen.

Ad
Ad