Tod

Tausende Palästinenser bei neuen Protesten nach Tod eines Kritikers

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

Tausende Palästinenser haben am Samstag den dritten Tag in Folge gegen die Autonomiebehörde von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas protestiert.

Nizar Banat
Wütende Demonstranten tragen Bilder von Nisar Banat und skandieren Anti-PA-Parolen während einer Kundgebung gegen seinen Tod in der Westbank-Stadt Ramallah am Donnerstag, 24. Juni 2021. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Palästina gingen tausende Menschen auf die Strasse um zu protestieren.
  • Anlass war der Tod des bekannten Kritikers Nisar Banat.
  • Er starb in Polizeigewahrsam, die genauen Hintergründe sind noch unbekannt.

Auslöser der Demonstrationen in den Städten Hebron und Ramallah im Westjordanland ist der Tod eines bekannten Kritikers der Behörde. Am Begräbnis des 44 Jahre alten Nisar Banat hatten am Vortag ebenfalls Tausende von Menschen teilgenommen.

Banat verstarb in Polizeigewahrsam

Banat war am Donnerstag in der Nähe von Hebron im Verlauf einer polizeilichen Festnahme ums Leben gekommen. Die genauen Hintergründe sind noch nicht geklärt.

Palästina
Wütende Demonstranten legen Feuer, blockieren die Strassen des Stadtzentrums und stossen mit der Bereitschaftspolizei zusammen. - Keystone

Die palästinensische unabhängige Kommission für Menschenrechte teilte mit: Bei der Autopsie stellte sich heraus, dass er massive Schläge erhielt, auch auf Kopf und Nacken. Zudem habe er Pfefferspray ins Gesicht gesprüht bekommen.

Haftbefehl wegen Cyberverbrechen

Sicherheitskräfte gaben an, sie hätten einen Haftbefehl gegen Banat wegen mutmasslichen Verstosses gegen ein palästinensisches Gesetz gegen Cyberverbrechen gehabt. Dieses schränkt unter anderem die freie Meinungsäusserung in sozialen Medien ein.

Nisar Banat
Menschen nehmen an der Beerdigung von Nisar Banat, einem Kritiker der Palästinensischen Autonomiebehörde, teil. - Keystone

Bei den neuen Protesten am Samstag waren nach palästinensischen Angaben vor allem Mitglieder der islamistischen Hisb al-Tahrir (Befreiungspartei) beteiligt.

Auf Bannern forderten sie unter anderem, «die Verbrechen der Autonomiebehörde» von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zu beenden. Auch bei vorherigen Protesten hatten Demonstranten ein Ende der Herrschaft des 85-jährigen Abbas gefordert.

Schwere Misshandlung bei Festnahme

Angehörige werfen der Polizei nach Medienberichten vor, den Mann bei der Festnahme schwer misshandelt zu haben. Nach der EU-Vertretung in den Palästinensergebieten forderten auch die USA eine umfassende Untersuchung.

Banat wollte bei den palästinensischen Parlamentswahlen kandidieren, die Abbas dann jedoch absagte. Er warf der Autonomiebehörde immer wieder schwere Menschenrechtsverletzungen und Korruption vor und wurde auch mehrfach verhaftet.

Nisar Banat
Nisar Banat, ein erklärter Gegner der Palästinensischen Autonomiebehörde, ist ums Leben gekommen. - Keystone

Abbas hatte die Verschiebung der für den 22. Mai geplanten Wahl mit dem Konflikt um Jerusalem mit Israel begründet. Einen neuen Termin gibt es bislang nicht.

Es wäre die erste Wahl seit 15 Jahren gewesen. Seit der Absage wird über ein härteres Vorgehen gegen Kritiker der Autonomiebehörde berichtet.

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
494 Interaktionen
Wohndemo
Migros
23 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

messer
Sirnach TG
gold
6 Interaktionen
Bärenattacke
Gächlingen SH
Gächlingen SH
4most
Himmelsforschung

MEHR TOD

ärztin fälschung dokumente
70 Interaktionen
Todesfall im Aargau
Ermittlungen
3 Interaktionen
Fall Fabian
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
36 Interaktionen
Trotz Friedensdeal

MEHR AUS PALESTINA

J.D. Vance
3 Interaktionen
Gespräche
Gaza
2 Interaktionen
Israel & Hamas
gaza israel krieg
Raketenangriff
Gaza Israel
4 Interaktionen
Nach neuer Gewalt