Haft

Tausend Tage U-Haft in Türkei - Amnesty fordert Freilassung Kavalas

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Menschenrechtler haben am tausendsten Tag seiner Untersuchungshaft erneut die Freilassung des türkischen Intellektuellen Osman Kavala gefordert.

kavala
Der türkische Intellektuelle Osman Kavala 2014 bei einer Veranstaltung in Brüssel. Foto: Wiktor Dabkowski/dpa - sda - Keystone/Wiktor Dabkowski

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit #FreeOsmanKavala wird die Freilassung des türkischen Intellektuellen gefordert.
  • Unter anderem wird er der «politischen und militärischen Spionage» besuchulgit.

Am tausendsten Tag seiner Untersuchungshaft haben Menschenrechtler erneut die Freilassung des türkischen Intellektuellen Osman Kavala gefordert. Unter dem Hashtag #FreeOsmanKavala machten zahlreiche Twitternutzer auf den Fall aufmerksam. Darunter auch viele türkische, deutsche und EU-Politiker sowie Kulturschaffende.

Vorwurf: Politische und militärische Spionage

Kavala wurde Ende 2017 verhaftet. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) forderte im Dezember 2019 seine Freilassung. Ein türkisches Gericht sprach ihn im Februar vom Vorwurf des Umsturzversuchs im Zusammenhang mit den regierungskritischen Gezi-Protesten von 2013 frei.

Das Gericht ordnete seine Freilassung an. Das EGMR-Urteil wurde damit formal erfüllt.

Gezi-Proteste
Vor Jahren wollten Aktivisten in Istanbul ein Bauprojekt verhindern. Sie besetzten den Gezi-Park. Es war der Beginn landesweiter Demonstrationen gegen Erdogan. - dpa

Kavala kam aber nicht frei, weil kurz darauf ein neuer Haftbefehl erlassen wurde. Er wird nun unter anderem der «politischen und militärischen Spionage» im Zusammenhang mit dem Putschversuch von 2016 beschuldigt.

Neue Anschuldigungen und keine Beweise

Kavalas Anwälte hatten vor kurzem gesagt, statt konkreter Beweise gebe es nur ständig wechselnde Anschuldigungen. Kavala sei seit seiner Festnahme nur ein Mal dem Staatsanwalt vorgeführt worden. Seit der erneuten Festnahme vor etwa einem halben Jahr hätten sie keine Anklageschrift erhalten.

Ayse Bugra, die Frau von Kavala, sagte, das Prozedere komme einer Folter gleich. Begriffe wie «Beweis» oder «berechtigte Zweifel» hätten in der Türkei ihre Gültigkeit verloren. «Diese tausend Tage wurden uns gestohlen und sind ein unwiederbringlicher Verlust.»

Kommentare

Weiterlesen

thailand
1 Interaktionen
Nach 60 Jahren
joshua wong
3 Interaktionen
In Hongkong
gérald darmanin
5 Interaktionen
Für Terroropfer

MEHR IN NEWS

2024 Rivian R2, Heckleuchten
Von Volkswagen
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew meldet
BMW
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Konklave
1 Interaktionen
Konklave beginnt

MEHR HAFT

René Benko signa
2 Interaktionen
Verlängerung
U-Haft
Mann erstochen

MEHR AUS TüRKEI

Zwei türkische Polizisten
4 Interaktionen
Festnahme
Özgür Özel
Täter in Gewahrsam
Inflation Lebensmittel
Leichte Verlangsamung
Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen