Südafrika: Mehr als 6100 Morde in drei Monaten

DPA
DPA

Südafrika,

In Südafrika hat erneut die Zahl der Morde zugenommen. In nur drei Monaten wurden 6100 Morde verübt. Das ist ein Anstieg von 21 Prozent.

Innerhalb von drei Monaten wurden in Südafrika mehr als 6000 Menschen ermordet. Foto: Christian Selz/dpa-tmn/Symbolbild
Innerhalb von drei Monaten wurden in Südafrika mehr als 6000 Menschen ermordet. Foto: Christian Selz/dpa-tmn/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Südafrika wurden zwischen Juli und September 6100 Morde verzeichnet.
  • Auch die Zahl der Vergewaltigungen hat zugenommen.

Mehr als 6100 Morde wurden in Südafrika von Juli bis September verzeichnet - ein Anstieg von rund 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Vergewaltigungen hat zugenommen.

Die südafrikanische Polizei hat in den vergangenen drei Monaten einen aussergewöhnlich starken Anstieg von Gewaltkriminalität verzeichnet.

So gab es in den Monaten Juli bis September mehr als 6100 Morde und Tötungsdelikte, so die aktuelle Kriminalstatistik. Das sei ein Anstieg um 20,7 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, hiess es.

Zuletzt seien von Juli bis September 9556 Vergewaltigungen angezeigt worden, ein Anstieg um 7,1 Prozent. Wie hoch die Dunkelziffer der nicht angezeigten Taten geschätzt wird, wurde nicht angegeben. «Die jüngsten Daten zur Kriminalität zeigen einmal mehr, dass Südafrika ein gewalttätiges Land ist», wurde Polizeiminister Bheki Cele am Samstag in südafrikanischen Medien zitiert. Das Ausmass sexueller Gewalt sei «eine Schande und zutiefst verstörend».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
115 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Männerarm und Frauenarm im Kampf um eine Handtasche.
Schönenwerd SO
Donald Trump
23 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich

MEHR AUS SüDAFRIKA

South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final
Ariel Giuliano
67 Interaktionen
«Halts maul»