Plastik

Sri Lanka: Elefanten sterben an Plastik von Mülldeponie

DPA
DPA

Sri Lanka,

Mehr als 20 Elefanten sollen in den vergangenen Jahren bereits auf einer riesigen Mülldeponie auf Sri Lanka gestorben sein. Der Grund: Sie frassen Plastik.

Der Körper eines wilden Elefanten liegt in einer offenen Mülldeponie im Dorf Pallakkadu im Osten Sri Lankas. Foto: Achala Pussalla/AP/dpa
Der Körper eines wilden Elefanten liegt in einer offenen Mülldeponie im Dorf Pallakkadu im Osten Sri Lankas. Foto: Achala Pussalla/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sri Lanka will einen Graben um eine riesige Mülldeponie anlegen, nachdem mehrere wilde Elefanten nach dem Fressen von Plastik gestorben sind.

Dies sei die einzige Möglichkeit, die hungrigen Tiere vom Fressen auf der rund 800 Meter auf 800 Meter grossen Deponie abzuhalten, sagte ein Sprecher des Wildtierministeriums der Deutschen Presse-Agentur. In den vergangenen acht Jahren seien so mehr als 20 Elefanten gestorben.

Zuletzt hatte der Tod zweier Elefanten landesweit Schlagzeilen gemacht, nachdem sich Bilder der Tiere im Müll rasch verbreiteten. Auch ein Video machte die Runden, in dem Mitarbeiter der Wildtierbehörde Plastik aus dem Rektum des einen Tieres gezogen hatten. Zudem kommt Wildtierminister Wimalaweera Dissanayake aus dem betroffenen Distrikt Ampara im Osten des Landes. Eine Obduktion soll die Todesursache der beiden Elefanten noch bestätigen.

Wildtieraktivistinnen und -aktivisten wollen aber, dass mehr für die Elefanten gemacht wird. Auf dem ganzen Inselstaat südlich von Indien gibt es mehr als 50 Mülldeponien, von denen Wildtiere ebenfalls Plastik fressen. Rund fünf Elefanten sterben so pro Jahr.

Noch deutlich mehr Elefanten sterben auf Sri Lanka allerdings, weil sie sich an Sprengkörpern verletzen, sie Stromschläge von Elektrozäunen treffen oder sie erschossen werden. Dahinter stecken meist Bauern. Denn weil Menschen zunehmend im Lebensraum der Elefanten siedeln, zerstören diese mehr und mehr Felder und Häuser. Einige werden auch von Wilderern getötet, die es auf ihre Stosszähne abgesehen haben. Insgesamt starben im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben 369 Elefanten an nicht natürlichen Ursachen. Nach der letzten Zählung vor zehn Jahren gibt es rund 6000 Elefanten auf Sri Lanka.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
29 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR IN NEWS

Schon wieder!
Peru Machu Picchu
Wegen Demonstration
Swiss
Start in Boston
Von der Leyen Trump
1 Interaktionen
Brüssel

MEHR PLASTIK

Plastik Recycling Katalysator Nickel
22 Interaktionen
Katalysator
Sojasosse
5 Interaktionen
Umweltschutz
Switzerland Plastic Pollution Treaty
3 Interaktionen
UN-Plastikabkommen
Plastikverschmutzung
21 Interaktionen
«Historisches»

MEHR AUS SRI LANKA

Rettungskräften
Kollision
Elefanten Foto Touristen
21 Interaktionen
Expertenwarnung
Busunglück
In Abgrund gestürzt