Spannungen zwischen Israel und der Türkei nehmen zu

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Türkei,

Nach einem Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza verschärfen sich die Spannungen zwischen Israel und der Türkei deutlich.

Israel Türkei
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verurteilt das Vorgehen der israelischen Regierung am Gaza-Streifen hart. (Archivbild) - keystone

Die Türkei verurteilt den israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza. Sie sehen darin einen Angriff auf die Pressefreiheit und werten dies als Kriegsverbrechen, berichtet die «Frankfurter Rundschau».

Mindestens 19 Menschen, darunter fünf Journalisten, wurden beim Angriff getötet, so die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde, schreibt die «Tagesschau».

Israels Premier Netanjahu bezeichnet den Angriff als ein tragisches Unglück und kündigte eine gründliche Untersuchung an. Er betonte, dass sich der Krieg gegen die Hamas richte und nicht gegen Zivilisten, wie «N-tv» berichtet.

Erdogan warnt Israel scharf

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan reagierte auf den Angriff mit scharfen Worten. Er prophezeite, dass Israel «im Blut der Unschuldigen ertrinken» werde, wie «Frankfurter Rundschau» berichtet.

Hoffst du auf ein baldiges Ende des Kriegs im Gaza-Streifen?

Erdogan steht im innenpolitischen Druck, da die Bevölkerung und Oppositionsparteien in der Türkei solidarisch mit Gaza sind. Oppositionsfraktionen fordern eine schnelle Beendigung der Kampfhandlungen und Humanitäre Hilfe, wie die «Frankfurter Rundschau» schreibt.

Auch die Türkei ruft international zu einer Untersuchung des Vorfalls auf. Die Spannungen zwischen Ankara und Jerusalem haben sich infolge des Vorfalls nochmals verschärft.

Internationale Reaktionen und Lage vor Ort

Die internationale Gemeinschaft zeigt sich schockiert über den Angriff auf das Krankenhaus. Frankreichs Präsident Macron kritisierte Israel für die Aktion, die weltweite Empörung auslöste, meldet die «Gazeta-Express».

Israel Türkei
Die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu weitet ihre Offensive am Gaza-Streifen aus. - keystone

Zudem hat die israelische Regierung die humanitäre Kampfpausen für Gaza-Stadt beendet, berichtet das «Handelsblatt». Diese Pausen von 10 bis 20 Uhr Ortszeit hatten bisher zur Verteilung von Hilfsgütern gedient.

Nun will Israel seine Offensive ausweiten, um die Übernahme der Stadt Gaza vorzubereiten.

Weiterlesen

Gaza Hunger
20 Interaktionen
Gaza am Zerreisspunkt
Christen Gaza
3 Interaktionen
Gaza-Krieg
Finanzen Bern
57 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

US-Behörden
2 Interaktionen
Washington
usa
UN-Vollversammlung
israelische soldaten
Israelische Armee
EMS
2 Interaktionen
Wechsel

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Hakan Fidan
3 Interaktionen
Gaza-Konflikt
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
5 Interaktionen
«Kampfgebiet»
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Nach Bergung

MEHR AUS TüRKEI

Bosporus
1 Interaktionen
Suchaktion
Emine Erdogan Melania Trump
29 Interaktionen
First Ladys
Türkei Fahne
4 Interaktionen
Vorwurf