Singapurs Behörden zerstören neun Tonnen beschlagnahmtes Elfenbein

AFP
AFP

Singapur,

Pünktlich zum Weltelefantentag am Mittwoch haben die Behörden in Singapur ein Zeichen gegen illegalen Wildtier-Handel gesetzt und mit der Vernichtung von neun Tonnen beschlagnahmten Elfenbeins begonnen.

Beschlagnahmtes Elfenbein
Beschlagnahmtes Elfenbein - SINGAPORE'S NATIONAL PARKS BOARD/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeichen gegen illegalen Wildtier-Handel zum Weltelefantentag.

Ziel dieser grossangelegten Aktion sei es, die globale Lieferkette von illegal gehandeltem Elfenbein zu unterbrechen, sagte eine Sprecherin der Nationalparkbehörde am Dienstag.

Das beschlagnahmte Elfenbein hat auf dem Schwarzmarkt einen Wert von umgerechnet rund elf Millionen Euro. Am Dienstag wurde nun damit begonnen, es zu verkleinern und dann zu verbrennen. Dieser Prozess dauere drei bis fünf Tage, erklärte die Umweltbehörde.

Zudem eröffnete am Dienstag ein Zentrum für Wildtier-Forensik in dem Stadtstaat. Dort eingereichte DNA-Proben seien laut der Behörden hilfreich, um zu ermitteln, woher die illegal gehandelten Stosszähne kämen. Obwohl der Handel von Elfenbein mit wenigen Ausnahmen seit 1989 verboten ist, ist es nach wie vor eine begehrte Ware.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
222 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
2 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
19 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR AUS SINGAPUR

Noè Ponti
Hundertstel-Pech
Singapur Skyline Panorama
3 Interaktionen
APT
air india absturz
2 Interaktionen
Nach Flugzeugabsturz
Handelsschiffe
1 Interaktionen
Zunehmende Vorfälle