Strafe

Sechs Kilo Meth: Schweizerin droht Mega-Strafe nach Zollfund

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Philippinen,

Der Zoll am Flughafen Manila findet sechs Kilo Meth im Gepäck einer Schweizerin. Der Frau drohen drakonische Strafen auf den Philippinen.

Meth
Der Zoll am Flughafen Manila findet sechs Kilo Meth im Gepäck einer Schweizerin. - Facebook / @Bureau of Customs PH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Flughafen Manila wurde eine Schweizerin mit sechs Kilo Methamphetamin festgenommen.
  • Die philippinischen Behörden entdeckten die Drogen bei einer Gepäckkontrolle.
  • Der Frau droht nun auf den Philippinen eine sehr lange Haftstrafe für Drogenschmuggel.

Am Flughafen Manila entdeckte der philippinische Zoll in einem Gepäckstück einer Schweizerin rund sechs Kilogramm Methamphetamin. Die mutmassliche Schmugglerin wurde direkt am Terminal festgenommen und an die örtlichen Behörden übergeben.

Gepäckkontrolle
Die philippinischen Behörden entdeckten die Drogen bei einer Gepäckkontrolle. - Facebook / @Bureau of Customs PH

Der Fund ereignete sich im Rahmen einer routinemässigen Gepäckkontrolle. Laut philippinischer Zollbehörde hatte die Frau versucht, die Drogen in doppelwandigen Behältern zu verstecken. Die Ermittler sprechen von einem Fall mit hoher krimineller Energie.

Strenge Gesetze auf den Philippinen

Auf den Philippinen gelten besonders harte Drogenstrafen. Für die Einfuhr von Methamphetamin drohen Haftstrafen von bis zu 40 Jahren.

Findest du die Strafe angemessen?

Die Zollbehörde wies darauf hin, dass immer wieder Ausländer bei Schmuggelversuchen auffliegen. Allein in diesem Jahr gab es am Flughafen Manila bereits mehrere ähnliche Aufgriffe mit grossen Mengen an Betäubungsmitteln.

Internationale Zusammenarbeit und Prävention

Die Schweizer Botschaft wurde informiert und begleitet die Betroffene konsularisch. Sicherheitsbehörden betonen, wie wichtig die internationale Kooperation und gezielte Präventionskampagnen gegen Drogenschmuggel sind.

Methamphetamin
Am Flughafen Manila wurde eine Schweizerin mit sechs Kilo Methamphetamin im Gepäck festgenommen. - Facebook / @Bureau of Customs PH

Die Ermittlungen zur Herkunft und zum Zielort der Drogen laufen auf Hochtouren. Der spektakuläre Fall sorgt auf den Philippinen für grosses Medieninteresse.

Kommentare

User #4302 (nicht angemeldet)

Pech oder nur Zufall?

User #1985 (nicht angemeldet)

Kein erbarmen, Drogen soll man nicht über Grenzen schmuggeln, sie soll ihre Haftstrafe absitzen

Weiterlesen

Handgepäck
5 Interaktionen
Beschwerde
autralien
7 Interaktionen
67 Kisten
Flagge Israels
1 Interaktionen
In Tel Aviv
Ferien
5 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
7 Interaktionen
«Aufwand»

MEHR STRAFE

Türkei Fahne
4 Interaktionen
Vorwurf
Fitness
14 Monate
2 Interaktionen
«Unwürdig»

MEHR AUS PHILIPPINEN

Bad Bunny
20 Interaktionen
«Sehr beunruhigt»
Joe Biden syrien
7 Interaktionen
US-Kampfjets
kriegsschiff
2 Interaktionen
Südchinesische Meer
südchinesisches Meer
3 Interaktionen
Manila