Menschenhandel

Sambia: Festnahmen wegen Menschenhandel mit blindem Jungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sambia,

Die Polizei in Sambia hat zwölf Personen wegen Menschenhandels mit einem blinden Jugendlichen mit der Stoffwechselerkrankung Albinismus festgenommen. Zu den Verdächtigen gehören vier Lehrer sowie eine Angestellte der Sefula Blindenschule nahe der westlichen Stadt Mongu, die der 17-Jährige besuchte, sagte Polizeisprecher Danny Mwale der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Auch eine Krankenschwester, ein Taxifahrer sowie zwei Mitarbeiter eines Friseursalons seien demnach involviert gewesen.

sambia
Eine Frau in Lusaka, Sambia. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In zahlreichen afrikanischen Ländern werden Menschen mit Albinismus, einer angeborenen Störung der Melaninbildung in Haut, Haaren und Augen, diskriminiert.

Gleichzeitig besagt ein weit verbreiteter Aberglaube, dass ihre Körperteile Glück und Reichtum brächten. Die betroffenen Menschen werden oft getötet und ihre Körperteile einzeln verkauft.

Die Polizei beschlagnahmte nach Angaben Mwales Mobiltelefone, mit denen die Verdächtigen den Verkauf des Minderjährigen geplant hätten. Die Straftat sei seit Oktober geplant und Fotos des Jungen an potenzielle Käufer geschickt worden, sagte der Sprecher. Beamte hätten zudem ein Betäubungsmittel beschlagnahmt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Brot
135 Interaktionen
Brot «verramscht»
Trump
175 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz

MEHR IN NEWS

Messerangriff
Schuldig
Pistorius Boris
Veto von Pistorius
Mohrhaldenstrasse
1 Interaktionen
Hinweis

MEHR MENSCHENHANDEL

menschenhandel
3 Interaktionen
Positive Bilanz
berufsschule
«Menschenhandel»
bauunternehmen zürich gericht
7 Interaktionen
In Schweiz
Strassenstrich
Basel

MEHR AUS SAMBIA

Elefanten
In Sambia
Gefängnismauer
2 Interaktionen
In Sambia
1,4 Millionen Dosen
Grubenunglück