Menschenhandel

Kanton Bern: Frau muss sich wegen Menschenhandel verantworten

Redaktion
Redaktion

Bern,

Im Kanton Bern wurden 90 Frauen Opfer von Menschenhandel. Eine 50-jährige Frau muss sich dafür vor der Justiz verantworten.

Kantonspolizei Bern
Der Kantonspolizei Bern ist ein Schlag gegen den internationalen Menschenhandel gelungen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Bern konnte 90 Opfer von Menschenhandel ausfindig machen.
  • Eine 50-jährige Frau wird sich vor der Justiz verantworten müssen
  • Ihr wird neben Menschenhandel auch Freiheitsberaubung vorgeworfen.

In einem internationalen Fall von Menschenhandel hat die Kantonspolizei Bern 90 betroffene Frauen ermittelt. Eine beschuldigte Frau muss sich vor der Justiz verantworten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilten.

Die Ermittlungen begannen demnach im März 2023. Vier Monate später wurde eine 50-jährige Frau chinesischer Herkunft mit gültiger Aufenthaltsbewilligung in Basel gefasst.

Sie soll über chinesische Online-Chats Frauen für Sexarbeit angeworben und diese in Privatwohnungen, Hotels und Apartments untergebracht haben – insbesondere in den Kantonen Bern und Basel-Stadt.

Opfer sind zwischen 37 und 67 Jahre alt

Sieben mutmassliche Opfer wurden in der Schweiz einvernommen. Insgesamt wurden laut Polizei 90 Frauen im Alter zwischen 37 und 67 Jahren identifiziert.

Die meisten verfügten über chinesische Reisepässe und spanische Aufenthaltsbewilligungen. Die Ermittler vermuten, dass die tatsächliche Zahl der Opfer höher liegt.

Der beschuldigten Frau werfen die Justizbehörden unter anderem Menschenhandel, Freiheitsberaubung und Verstösse gegen das Ausländergesetz sowie das Betäubungsmittelgesetz vor. Die Anklage wird laut Staatsanwaltschaft zu einem späteren Zeitpunkt erhoben.

* * *

Brauchst du Hilfe?

Bist du von Menschenhandel, Zwangsprostitution oder Ausbeutung betroffen oder hast du etwas beobachtet, das dir suspekt vorkommt? Dann melde dich bei der nationalen Meldestelle ACT212 unter act212.ch oder 0840 212 212.

Als erste Anlaufstelle bietet sie vertrauliche Hilfe und Beratung für Betroffene und deren Angehörige. Sie stellt sicher, dass Menschen in Not schnell und unkompliziert Unterstützung finden können.

Weiterlesen

menschenhandel
3 Interaktionen
Positive Bilanz
Prostitution
4 Interaktionen
146 Opfer

MEHR MENSCHENHANDEL

berufsschule
«Menschenhandel»
bauunternehmen zürich gericht
7 Interaktionen
In Schweiz
Strassenstrich
Basel
fedpol
1 Interaktionen
Menschenhandel

MEHR AUS STADT BERN

Genève-Servette SC Bern
2 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
125 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Kapo BE
Attiswil BE