Rotes Kreuz fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Das IKRK appelliert an alle Parteien des Nahost-Konflikts, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren.

Nahen Osten
Tausende von Menschen im Nahen Osten in Not und Elend. - EPA/MOHAMMED SABER

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat alle Parteien im Nahost-Konflikt dazu aufgefordert, ihre Verantwortung gemäss dem humanitären Völkerrecht wahrzunehmen. Dieses biete einen Rechtsrahmen zur Linderung des Leids während eines Konflikts. So könnten die Grundsätze der Menschlichkeit auch in Kriegszeiten geachtet werden, schrieb das IKRK am Sonntag.

Weiter seien alle Parteien dazu aufgefordert, auf die Würde aller von diesem Konflikt betroffenen Menschen zu achten. Die Menschen hätten Anspruch auf Schutz, humanitäre Hilfe und die Möglichkeit, in Sicherheit ein neues Leben aufzubauen.

Menschliche Würde trotz Krieg

Das IKRK hält weiter an seiner Verpflichtung fest und will lebensrettende Hilfe leisten. Dazu sollen die Kriegsparteien sicheren und uneingeschränkten Zugang gewährleisten.

Für den Sonntagabend waren in Bern und Genf Gedenkanlässe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds anlässlich des Jahrestags des Massakers der Hamas in Südisrael vom 7. Oktober 2023 vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3732 (nicht angemeldet)

Hat das Rote Kreuz schon Verbindung mit den Geiseln vom 7.Oktober aufgenommen?

User #5305 (nicht angemeldet)

Leonie aus Wien würde gerne noch zur Schule gehen

Weiterlesen

gaza
58 Interaktionen
Konflikt eskaliert
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR IN NEWS

a
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»
a
Gefährliche Route
putin
Laut Studie

MEHR AUS GENèVE

Künstliche Intelligenz
Laut WTO-Studie
131 Interaktionen
Noch vor Swatch
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg