WHO

Rätselhafte Todesfälle im Kongo: WHO findet mögliche Ursache

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die WHO hat eine mögliche Ursache für die rätselhaften Todesfälle im Kongo gefunden.

kongo
Kongolesische Polizisten bewachen ein Gesundheitszentrum, in dem Ebola-Impfungen stattfinden (Archiv). Foto: Al-Hadji Kudra Maliro/AP - dpa

Die bisher ungeklärte Welle von Todesfällen im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo könnte auf Malaria und häufige Atemwegsinfektionen in Kombination mit Unterernährung zurückzuführen sein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kündigte weitere Labortests an.

430 Laborproben seien positiv auf Malaria und gängige Atemwegsviren wie Influenza, Rhinoviren, SARS-CoV-2, humane Coronaviren, Parainfluenzaviren und humane Adenoviren getestet worden, erklärte die WHO am Freitag.

Die Demokratische Republik Kongo hatte Anfang Dezember erklärt, wegen eines «unbekannten Ereignisses im Bereich der öffentlichen Gesundheit» in «maximaler Alarmbereitschaft» zu sein. Die mysteriöse Krankheit habe in der Region Panzi, etwa 700 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Kinshasa, zu Dutzenden Todesfällen geführt.

Die ersten Fälle waren im Oktober aufgetreten, bereits Ende November wurde eine verstärkte Überwachung eingeführt und Fälle mit Fieber, Husten, Schwäche und weiteren Symptomen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Atembeschwerden nachverfolgt.

Nach Angaben der WHO erfüllten im Zeitraum vom 24. Oktober bis 16. Dezember 891 Fälle diese Angaben, 48 Menschen starben. Etwa die Hälfte der Krankheits- und Todesfälle betraf Kinder unter fünf Jahren und wurden auf eine nicht diagnostizierte Krankheit zurückgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin El Salvador
4 Interaktionen
Laut WHO
Raoult Studie Hydroxychloroquin Corona
13 Interaktionen
Zweifel
Hydroxychloroquin Malariamittel
12 Interaktionen
Wirkungslos

MEHR IN NEWS

Olma
Positive Bilanz
Analoge Technologie Trend
6 Interaktionen
Analog ist im Trend
Genfer Staatsrat
1 Interaktionen
Genfer Staatsrat

MEHR WHO

Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO
WHO
74 Interaktionen
«Notlage»

MEHR AUS GENèVE

IKRK
16 Interaktionen
Budgetkürzung
Trinkwasser
4 Interaktionen
Expertenbericht
Genf Flughafen
14 Interaktionen
Sicher gelandet
IKRK
Weltweite Forderung