Haft

Proteste gegen Zumas Haft in Südafrika: Gewalt weitet sich aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

In Südafrika wüten Proteste gegen die Inhaftierung des früheren Präsidenten Jacob Zuma an immer mehr Orten und mit wachsender Gewalt. Am Sonntag breiteten sich die Demonstrationen in und um die Wirtschaftsmetropole Johannesburg und die nördliche Provinz Gauteng aus. Die Ausschreitungen haben binnen Tagen bereits zu geschätzten Schäden von 100 Millionen Rand (6 Millionen Euro) geführt, sagte ein Regierungssprecher. Begonnen hatten sie am Donnerstag in der Heimatprovinz Zumas im Osten des Landes, KwaZulu-Natal.

Jacob Zuma
Jacob Zuma war von 2009 bis 2018 Präsident Südafrikas. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gruppe von rund 800 Demonstranten habe in Gauteng auf Polizisten geschossen und diese verletzt, sagte die Polizei in einer Mitteilung.

Ein 40-jähriger Mann sei erschossen worden; wer für den Tod verantwortlich sei, werde noch ermittelt, hiess es. Protestierende blockierten ausserdem zahlreiche Strassen und plünderten Geschäfte.

Tausende Demonstranten hatten zuvor in KwaZulu-Natal Dutzende Autos, Lastwagen und Infrastruktur in Brand gesetzt sowie Teile der Autobahn N3, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung des Landes, verbarrikadiert. Landesweit wurden nach Polizeiangaben mindestens 62 Demonstranten verhaftet.

Zuma war vergangene Woche wegen Missachtung der Justiz zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt worden, die er am späten Donnerstag antrat. Der 79-Jährige befindet sich in der Estcourt-Strafanstalt in KwaZulu-Natal. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ein ehemaliger Präsident des Landes inhaftiert wurde.

Zuma muss sich vor einer Untersuchungskommission wegen diverser Korruptionsvorwürfe während seiner Amtszeit (2009-2018) verantworten, war aber einer Vorladung nicht gefolgt. Mehrmals hatte er die Rechtmässigkeit der Kommission in Frage gestellt und betont, eher ins Gefängnis zu gehen als dort zu erscheinen.

Am Montag wird das Verfassungsgericht einen Antrag Zumas auf Annullierung der Haftstrafe prüfen - ein Verfahren, das bei einem höchstrichterlichen Beschluss eigentlich gar nicht vorgesehen ist.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
282 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR HAFT

Belarus Opposition
1 Interaktionen
Wieder in Haft
Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi
Urteil
5 Interaktionen
Marokko
Elgg Brandserie
Gerichtsurteil

MEHR AUS SüDAFRIKA

South Africa Biko Inquest
Apartheid-Gegner
Giuliano und Ariel
6 Interaktionen
Harte Arbeit
-
34 Interaktionen
Kurz nach Final
Ariel Giuliano
67 Interaktionen
«Halts maul»