Paris droht nach «Staatsstreich» in Mali mit Sanktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreich hat nach der Festnahme der Staatsführung im westafrikanischen Mali mit Sanktionen gedroht. Es handle sich um einen «Staatsstreich», schrieb Präsident Emmanuel Macron am Dienstag auf Twitter. «Das ist inakzeptabel. Wir sind bereit, gezielte Sanktionen gegen die Protagonisten zu ergreifen.»

mali
In Mali kam es zu einem Staatsstreich. - keystone

Frankreichs Aussenminister Jean-Yves Le Drian kündigte an, den Fall vor den UN-Sicherheitsrat bringen zu wollen. «Frankreich verdammt mit der grössten Entschlossenheit diesen Gewaltstreich», sagte er in einer Aktuellen Stunde der französischen Nationalversammlung - diese ist das Unterhaus des Parlaments.

Le Drian forderte die «Freilassung der Autoritäten» - im Blick hatte Frankreichs Chefdiplomat dabei den Übergangspräsidenten Bah N'Daw und den Ministerpräsidenten Moctar Ouane. Der zivile Charakter des Übergangs in dem Land müsse gewährleistet bleiben. Auch Le Drian drohte militärischen und politischen Verantwortlichen mit - nicht näher ausgeführten - Sofortmassnahmen, falls dieser Kurs verlassen werde. Er sprach von einer «ernsten Lage» in Mali.

Die einstige Kolonialmacht Frankreich hat im westlichen Afrika erhebliche Sicherheitsinteressen. Das Land kämpft im riesigen Sahel-Gebiet mit rund 5100 Soldaten gegen islamistische Terrorgruppen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Moonliner
497 Interaktionen
Wegen Nau.ch
https://www.youtube.com/playlist?list=PL7UEmuzCTZW2xyN_XRrJXcsp0x8MDth
107 Interaktionen
Morgen Gipfel

MEHR IN NEWS

Pokrowsk
Laut Selenskyj
Microsoft
1 Interaktionen
Dank KI & Cloud
meta
Investieren
alphabet google
3 Interaktionen
Trotz EU-Strafe

MEHR AUS FRANKREICH

Französische Flagge
12 Interaktionen
Zustimmung
louvre
4 Interaktionen
Louvre-Einbruch
E-Autos
Beliebtheit
Alcaraz
Alcaraz-Schock