Auf Druck der USA verhandeln die drei Länder das Nafta-Abkommen neu. Mexiko sieht in den Neuverhandlungen eine Verbesserung für alle Beteiligten.
Auf Druck der USA verhandelten Mexiko, Kanada und die USA das Nafta-Abkommen neu.
Auf Druck der USA verhandelten Mexiko, Kanada und die USA das Nafta-Abkommen neu. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Neuverhandlung des Freihandelsabkommen (Nafta) kann laut Mexiko eine Verbesserung für alle bringen.
  • Auf Druck der USA verhandeln die drei Länder Kanada, Mexiko und den USA das Nafta-Abkommen neu.
Ad

Die Neuverhandlung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (Nafta) kann nach Einschätzung der mexikanischen Regierung Verbesserungen für alle Beteiligten bringen. «Wir sehen die Chance, dass alle drei Länder dabei gewinnen können», sagte Mexikos Aussenminister Luis Videgaray am Freitag nach einem Treffen mit seinem US-Kollegen Rex Tillerson und der kanadischen Aussenministerin Chrystia Freeland. «Das ist kein Null-Summen-Spiel.»

Die drei Länder verhandeln das Nafta-Abkommen derzeit auf Druck der Vereinigten Staaten neu. US-Präsident Donald Trump sieht sein Land in dem Abkommen benachteiligt und hat bei einem Scheitern der Gespräche mit einem Ausstieg der USA aus Nafta gedroht.

Nafta ist das grösste Freihandelsabkommen der Welt. Der Binnenmarkt von USA, Kanada und Mexiko umfasst 460 Millionen Menschen und verfügt über eine gemeinsame Wirtschaftsleistung von umgerechnet rund 16,8 Billionen Euro. Der trilaterale Handel hat sich seit Inkrafttreten des Abkommens auf rund 930 Milliarden Euro vervierfacht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpNafta